DTM

BMW verpflichtet Martin Tomczyk als Werksfahrer.

BMW hat bei den Vorbereitungen für die Rückkehr in die DTM ein weiteres Etappenziel erreicht: Der frisch gekürte DTM-Champion Martin Tomczyk (DE) wird 2012 für BMW Motorsport an den Start gehen. Nach positiven Gesprächen in den vergangenen Wochen konnten sich beide Parteien auf eine Zusammenarbeit verständigen. Der 29 Jahre alte Tomczyk ist neben Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR) und Bruno Spengler (CA) der bislang vierte Werksfahrer von BMW Motorsport für das DTM-Projekt.

„Unser Fahrerkader nimmt allmählich Konturen an“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt: „Wir sind stolz darauf, dass wir in Martin Tomczyk einen absoluten Top-Fahrer für unser DTM-Projekt gewinnen konnten. Er ist trotz seines für einen Tourenwagenfahrer noch jungen Alters einer der erfahrensten DTM-Piloten, er ist konstant schnell, charakterlich einwandfrei, ein absoluter Siegfahrer – und 2011 wurde er als erster Fahrer überhaupt DTM-Champion in einem Vorjahreswagen. Wir werden alles tun, um mit ihm in Zukunft erfolgreich zu sein. Unser Anspruch ist es, so schnell wie möglich wettbewerbsfähig zu sein. Wir sehen Martin dafür als ganz wichtige Verstärkung.“

Tomczyk wurde am 7. Dezember 1981 im bayerischen Rosenheim geboren und lebt aktuell in Basel (CH). Nach einigen Jahren im Kartsport durchlief er 1998 und 1999 die gemeinsam vom ADAC und BMW initiierte Nachwuchsrennserie BMW Formel ADAC. Nach einem Jahr in der Formel 3 stieg er dann in die DTM auf – in der er seit der Saison 2001 für Audi an den Start ging. 2007 und 2011 wurde Tomczyk zum ADAC Motorsportler des Jahres gewählt. Den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erlebte er in dieser Saison, in der er drei seiner insgesamt sieben DTM-Siege feiern konnte, insgesamt acht Mal auf dem Podium stand – und als erster Fahrer der DTM-Geschichte mit einem Vorjahresfahrzeug den Titel gewann.

Tomczyk wird vom 6. bis 8. Dezember im südspanischen Monteblanco das erste Mal hinter dem Steuer des BMW M3 DTM sitzen. BMW wird ab der DTM-Saison 2012 mit dem BMW Team Schnitzer, dem BMW Team RBM und dem BMW Team RMG an den Start gehen. Alle drei Teams setzen jeweils zwei Fahrzeuge ein.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Landcruiser
Toyota Landcruiser
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Skoda Fabia RS Combi
Skoda Fabia RS Combi
Audi R8
Audi R8
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025