Awards

Euro NCAP zeichnet Opel Lichtsystem „AFL“ aus

Euro NCAP Award für Opels AFL - Kurvenfahrlicht. Bild: Opel
Euro NCAP Award für Opels AFL - Kurvenfahrlicht. Bild: Opel

Die unabhängige Verbraucherorganisation Euro NCAP (European New Car Assessment Program) hat das Opel Sicherheits-Lichtsystem AFL (Adaptive Forward Lighting) mit dem Euro NCAP Advanced Award ausgezeichnet.

AFL – eine Kombination aus dynamischem Kurven- und statischem Abbiegelicht – reduziert das Risiko von Unfällen in der Dämmerung und bei Nacht. Opel war der erste Autohersteller, der 2003 ein solches System in die Mittelklasse brachte. Es ist für die Baureihen Corsa, Meriva und Zafira erhältlich. Mit acht zusätzlichen automatischen Lichtfunktionen bietet Opel das Lichtsystem AFL+ in den Modellen Astra, Insignia und Zafira Tourer an.

AFL+ garantiert stets eine optimale Ausleuchtung der Straße. Das System umfasst Bi-Xenon-Gasentladungsscheinwerfer mit variabler Anpassung des Lichtkegels in Breite, Reichweite und Richtung für Fahrten in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen. Ferner gehören zum Funktionsumfang Schlechtwetterlicht, dynamisches Kurven- und statisches Abbiegelicht, ein Fernlichtassistent und LED-Tagfahrleuchten. Sensoren und Software erfassen Umgebungs-, Verkehrs- und Wetterverhältnisse und aktivieren automatisch die jeweils benötigten Lichtfunktionen.

Fahrten bei Nacht oder schlechter Sicht besonders unfallträchtig

Obwohl die Verkehrsdichte nachts rund 33 Prozent geringer ist als bei Tag, ereignen sich bei Dunkelheit etwa doppelt so viele tödliche Unfälle. Eine von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Auftrag gegebene Studie ergab zudem, dass Fahrer über 40 in der Dämmerung besonders schlecht sehen und unter erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Blendung leiden.

Opel – Vorreiter für einfacheres und sicheres Fahren

Die Auszeichnung für AFL ist Opels zweiter Euro NCAP Advanced Award. Den ersten erhielt der Rüsselsheimer Hersteller 2010 beim Pariser Automobilsalon für seine Frontkamera. Mit dem Advanced Award zeichnet Euro NCAP Sicherheitsinnovationen
in der Automobilindustrie aus. Der Preis ergänzt die existierende, auf Crashtests beruhende Sternewertung für Insassen- und Fußgängerschutz, Kindersicherheit und Assistenzsysteme.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q3 - Frontscheinwerfer
Audi Q3 - Frontscheinwerfer
Ford B-Max - Designskizze
Ford B-Max - Designskizze
Audi TT RS Coupe
Audi TT RS Coupe
VW Sharan
VW Sharan
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025