Awards

Euro NCAP zeichnet Opel Lichtsystem „AFL“ aus

Euro NCAP Award für Opels AFL - Kurvenfahrlicht. Bild: Opel
Euro NCAP Award für Opels AFL - Kurvenfahrlicht. Bild: Opel

Die unabhängige Verbraucherorganisation Euro NCAP (European New Car Assessment Program) hat das Opel Sicherheits-Lichtsystem AFL (Adaptive Forward Lighting) mit dem Euro NCAP Advanced Award ausgezeichnet.

AFL – eine Kombination aus dynamischem Kurven- und statischem Abbiegelicht – reduziert das Risiko von Unfällen in der Dämmerung und bei Nacht. Opel war der erste Autohersteller, der 2003 ein solches System in die Mittelklasse brachte. Es ist für die Baureihen Corsa, Meriva und Zafira erhältlich. Mit acht zusätzlichen automatischen Lichtfunktionen bietet Opel das Lichtsystem AFL+ in den Modellen Astra, Insignia und Zafira Tourer an.

AFL+ garantiert stets eine optimale Ausleuchtung der Straße. Das System umfasst Bi-Xenon-Gasentladungsscheinwerfer mit variabler Anpassung des Lichtkegels in Breite, Reichweite und Richtung für Fahrten in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen. Ferner gehören zum Funktionsumfang Schlechtwetterlicht, dynamisches Kurven- und statisches Abbiegelicht, ein Fernlichtassistent und LED-Tagfahrleuchten. Sensoren und Software erfassen Umgebungs-, Verkehrs- und Wetterverhältnisse und aktivieren automatisch die jeweils benötigten Lichtfunktionen.

Fahrten bei Nacht oder schlechter Sicht besonders unfallträchtig

Obwohl die Verkehrsdichte nachts rund 33 Prozent geringer ist als bei Tag, ereignen sich bei Dunkelheit etwa doppelt so viele tödliche Unfälle. Eine von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Auftrag gegebene Studie ergab zudem, dass Fahrer über 40 in der Dämmerung besonders schlecht sehen und unter erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Blendung leiden.

Opel – Vorreiter für einfacheres und sicheres Fahren

Die Auszeichnung für AFL ist Opels zweiter Euro NCAP Advanced Award. Den ersten erhielt der Rüsselsheimer Hersteller 2010 beim Pariser Automobilsalon für seine Frontkamera. Mit dem Advanced Award zeichnet Euro NCAP Sicherheitsinnovationen
in der Automobilindustrie aus. Der Preis ergänzt die existierende, auf Crashtests beruhende Sternewertung für Insassen- und Fußgängerschutz, Kindersicherheit und Assistenzsysteme.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q3 - Frontscheinwerfer
Audi Q3 - Frontscheinwerfer
Ford B-Max - Designskizze
Ford B-Max - Designskizze
Audi TT RS Coupe
Audi TT RS Coupe
VW Sharan
VW Sharan
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025