Verbesserte Serienausstattung

Peugeot wertet 508 und 508 SW auf

Peugeot Peugeot 508 (06/2018 - )
Zum Modelljahr 2012 wird der Peugeot 508 aufgewertet. Bild: Peugeot
Zum Modelljahr 2012 wird der Peugeot 508 aufgewertet. Bild: Peugeot

Mit dem im November erfolgten Modelljahrwechsel verbessert Peugeot ab sofort die Serienausstattung der 508 Limousine und des 508 SW. Je nach Ausstattung beträgt der Kundenvorteil jetzt bis zu 1.300 Euro. Mit der neuen Preis-Produkt-Positionierung hebt sich die komfortable Reiselimousine noch stärker vom Wettbewerb ab.

Bereits die überdurchschnittlich ausgestattete Einstiegsversion Access verfügt ab sofort zusätzlich über elektrische Fensterheber vorn und hinten, ein Multifunktionslederlenkrad sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage mit -begrenzer. Komfortmerkmale, die bislang der nächsthöheren Ausstattung vorbehalten waren.

Attraktive Kundenvorteile für alle Ausstattungsniveaus

In der Ausstattungsstufe Active hat der 508 ab sofort eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung an Bord, die Audiostreaming via Bluetooth ermöglicht. Das nächsthöhere Ausstattungsniveau Allure beinhaltet das wegweisende Navigationssystem WIP Nav Plus inklusive lebensrettender PEUGEOT Connect Box. Die Topausstattung GT verfügt jetzt ab Werk über die Einparkhilfe vorn inklusive Parklückenassistent. Die Sonderlackierung Perlmutt Weiß ist auf vielfachen Kundenwunsch jetzt auch mit der Innenausstattung Leder „Ariès“ in Beige kombinierbar.

Das Basismodell 508 Access 120 VTi EGS6 (88 kW/120 PS) gibt es ab 23.850 Euro (SW 24.900 Euro). Der sparsame Dieseldirekteinspritzer 1.6 HDi FAP 110 (82 kW/112 PS) mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem ist ab 24.750 Euro (SW 25.800 Euro) erhältlich. Das verbesserte Sicht-Paket Plus (550 Euro) für die Version Access beinhaltet nun eine akustische und visuelle Einparkhilfe hinten. Das Design-Paket (ab 750 Euro) wird ab sofort mit einem Leichtmetall-Reserverad in 17 Zoll aufgewertet.

Die Verbrauchs- und CO2-Werte des 1.6 l HDi FAP 110 und des 2.0 l HDi 140 konnten auf kombiniert 4,6 l/100 km und 119 g/km (508 SW: 120 g/km) gesenkt werden.

Je nach Ausstattungsversion des Peugeot 508 beträgt der Kundenvorteil bis zu 250 Euro. Durch die Verbesserung der Serienausstattung steigt der Kundenvorteil der Business-Line-Modelle (ab 30.958 Euro) sogar auf 1.300 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda BT-50
Mazda BT-50
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Renault Clio
Renault Clio
BMW 1er-Reihe
BMW 1er-Reihe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025