Neuordnung der Produktion in England und der Türkei

Toyota investiert in europäische Werke

Toyota investiert in England und der Türkei. Bild: Toyota (Werk UK)
Toyota investiert in England und der Türkei. Bild: Toyota (Werk UK)

Toyota stärkt seine Produktionsaktivitäten in Europa. Das Unternehmen wird in den nächsten beiden Jahren rund 265 Millionen Euro in die beiden Fertigungsstandorte in Großbritannien und der Türkei investieren und die Produktion neu ordnen.

Die nächste Generation des Toyota Kompaktwagen Auris wird in allen Antriebsversionen (Benzin-, Diesel- und Hybridmodelle) ausschließlich bei Toyota Motor Manufacturing UK (TMUK) im britischen Burnaston vom Band laufen. Die nächste Generation einer kompakten Stufenhecklimousine hingegen wird hingegen ausschließlich bei Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) im türkischen Sakarya gefertigt, wo derzeit auch der Toyota Verso produziert wird. Bislang wird der Toyota Auris an beiden Standorten produziert. Die Änderung der Fertigungsstrategie wird auch zu einer Erhöhung des gesamten europäischen Produktionsvolumens von Toyota im C-Segment führen.

Neben den zusätzlichen Investitionen ergibt sich durch die Neuordnung der Europaproduktion auch eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl an beiden Standorten. In Großbritannien werden bis zu 1.500 neue Beschäftigte eingestellt, wobei die erste Anwerbungsphase bereits Mitte 2012 beginnt. In der Türkei werden innerhalb der nächsten zwei Jahre 400 neue Stellen geschaffen.

"Diese Ankündigung bestätigt die Bedeutung von TMUK und TMMT als Produktionszentren für Toyota in Europa", sagte Didier Leroy, Präsident und CEO Toyota Motor Europe. "Sie steht im Einklang mit unseren Plänen, die lokale Produktion von Fahrzeugen für den europäischen Markt weiter zu steigern. Der Kompaktwagen ist ein Kernmodell des Toyota Programms, der in einem strategisch enorm bedeutsamen Segment des europäischen Automobilmarktes antritt, während die Limousine vor allem in Osteuropa, der Türkei und anderen Ländern in dieser Region eine wichtige Rolle spielt. Wir sind überzeugt, dass unsere Fabriken weiterhin eine ausgezeichnete Produktqualität liefern und zu einem nachhaltigen Wachstum von Toyota in Europa beitragen werden."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Subaru Outback
Subaru Outback
Ford Evos Concept
Ford Evos Concept
Audi RS5 - Heckleuchte
Audi RS5 - Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025