Plus-Paket

Suzuki Grand Vitara Comfort+ Exterieur

Bild: Suzuki
Bild: Suzuki

Ab September ist der neue Grand Vitara Fünftürer auch in der Top-Ausstattungslinie Comfort+ erhältlich. Hinter dem Ausstattungsplus verbergen sich im Vergleich zur reinen Comfort-Ausstattung attraktive Extras. Das von einem 2.0-Liter-Benzinmotor mit 103 kW/140 PS angetriebene SUV mit echten Off-Road-Qualitäten kostet 28.990 Euro, das Modell mit Automatikgetriebe 30.290 Euro bzw. die DDiS-Variante 30.590 Euro – alle mit serienmäßigem ESP®.

Bereits die Ausstattungslinie Comfort lässt eigentlich kaum noch Wünsche offen: Unter anderem das CD-Radio mit MP3-Abspielfunktion und Navigationssystem inklusive Lenkradbedienung, Klimaautomatik und Sitzheizung vorn machen die Fahrt im Grand Vitara zu einem überaus angenehmen Erlebnis. Mit der Comfort+ Ausstattung wird der Fünftürer zu einem luxuriösen SUV. Anthrazitfarbene Ledersitze, Lederlenkrad und Holz-Interieur verleihen dem sportlich-kraftvollen Fahrzeug ein elegantes Gesicht. HID-Xenon-Licht mit automatischer Leuchtweitenanpassung sorgt für bessere Sicht und höhere Sicherheit. Zum zusätzlichen Ausstattungsumfang gehören zudem ein Glas-Schiebe-Hebe-Dach, Alufelgen und zwei zusätzliche Hochtonlautsprecher, die Diesel-Version verfügt zudem nun auch über die Keyless-Entry- und -Start-Funktion. Ein dreidimensionales Suzuki-Logo ziert das Cover des markanten Reserverads am Heck. Für den neuen Grand Vitara stehen in der Comfort+ Version die Lackierungen Superior White, Bluish Black Pearl, Graphite Gray Pearl, Azure Grey Pearl und Silky Silver zur Wahl. Der Aufpreis für die Metallic-Lackierung beträgt 420 Euro.


Dass Preis und Leistung beim Grand Vitara in einem fairen Verhältnis stehen, beweist das Abschneiden des Suzuki-SUV unter anderem beim PLIX-Index von AUTOStraßenverkehr (Ausgabe 10, 18.04.06). Die Fachzeitschrift ermittelt für alle im Heft getesteten Fahrzeuge eine Kennziffer, die aus dem Verhältnis von Preis (Kaufpreis und Unterhaltskosten) zu Leistung (Testergebnis) resultiert und die fortlaufend in einer Bestenliste veröffentlicht wird. Seit Februar steht der Grand Vitara hier in seinem Segment auf Platz eins. Auch in den Zeitschriften Auto Bild (Ausgabe 20/06) und Auto Bild alles allrad (7/06)schnitt der Offroader als Testsieger in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. als bester Diesel-SUV in seiner Klasse ab.

ESP® ist ein eingetragenes Markenzeichen der DaimlerChrysler AG.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Mittelkonsole beim VW Polo
Die Mittelkonsole beim VW Polo
Toyota Prius, Heck
Toyota Prius, Heck
Kia Sorento, Fond - hintere Sitzreihe
Kia Sorento, Fond - hintere Sitzreihe
Kia Cerato
Kia Cerato
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025