Cabriospaß im Sonderformat

VW Eos „Sport & Style“

Den VW Eos gibt es jetzt als Sondermodell Eos Sport & Style mit Preisvorteil von bis zu 2.500 Euro. Bild: VW
Den VW Eos gibt es jetzt als Sondermodell Eos Sport & Style mit Preisvorteil von bis zu 2.500 Euro. Bild: VW

Volkswagen bringt ein neues Sondermodell des Eos auf den Markt: Der Eos „Sport & Style“ bietet elegante Design-Features und eine Menge Komfort zu einem Preisvorteil von bis zu 2.250,- Euro. Das Sport-Paket „Black Style Premium“ rundet den hochwertigen Auftritt ab.

Serienmäßig an Bord des beliebten Ganzjahrescabrios Eos „Sport & Style" sind das Radio-Navigationssystem RNS 315, die Klimaanlage „Climatronic" und elektrisch verstellbare Lendenwirbelstützen für die Vordersitze. Ein weiteres komfortables Detail ist der ParkPilot, der beim Einparken akustisch vor Hindernissen warnt und über die Parkdistanzanzeige auf dem Navigationsbildschirm das Umfeld des Fahrzeugs darstellt. Außerdem alarmiert die Reifenkontrollanzeige im Falle von starkem Druckverlust und erhöht so die Fahrsicherheit.

Das Exterieur-Design bestimmen vor allem die 17-Zoll-Leichtmetallräder „Michigan" mit selbstversiegelnden Mobilitätsreifen. Für Hochwertigkeit im Innenraum sorgen die beheizbaren Sitze mit grauem Alcantara-Bezug und Sitzwangen in schwarzem Nappaleder, das Drei-Speichen-Lederlenkrad und Türverkleidungen in Lederoptik. Graue Ziernähte und die Ambientebeleuchtung für den Fußraum runden den eleganten Eindruck ab. Für den sportlichen Kick sorgen Pedale aus gebürstetem Edelstahl sowie die Trittschutzfolie „Sport & Style" in den Türöffnungen.

Noch sportlicher wird der Eos mit dem optional bestellbaren „Black Style Premium"-Paket. Mit den schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern „Minneapolis", Dach und Außenspiegeln in schwarz, abgedunkelter Heckscheibe und Sportfahrwerk erhält der Kunde ein rund um dynamisches Cabrio mit optimaler Straßenlage.

Antriebsseitig stehen für den Eos „Sport & Style" drei Benziner, die zwischen 90 kW/122 PS und 155 kW/210 PS leisten, sowie ein Dieselmotor mit 103 kW/140 PS zur Auswahl. Der Einstiegspreis des Eos „Sport & Style" beträgt 32.325,- Euro und sichert dem Kunden einen Preisvorteil von bis zu 2.250,- Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. Das „Black Style Premium"-Paket kostet 1.195,-€.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Clio
Renault Clio
Audi A2 Concept
Audi A2 Concept
BMW 1er-Reihe - Innenraum
BMW 1er-Reihe - Innenraum
Kia Carens
Kia Carens
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025