Absatzzahlen

Hyundai setzt 2011 bislang mehr als 70.000 Fahrzeuge in Deutschland ab

Mit 7.211 Neuzulassungen feiert Hyundai Motor Deutschland das beste Oktober-Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Während der deutsche Markt mit 0,6 Prozent nur ein leichtes Plus erreichte, legte Hyundai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 18,5 Prozent deutlich zu. Das entspricht einem Marktanteil von 2,8 Prozent. Nach zehn Monaten verbucht der Automobilimporteur 73.105 Neuzulassungen und einen Marktanteil von 2,8 Prozent sowie ein Wachstum von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Diese positive Entwicklung schlägt sich auch in der Segmentbetrachtung nieder. Mit 2.500 Neuzulassungen und einem Anteil von 16,6 Prozent hat sich der Hyundai i10 im Oktober an die Spitze der beliebtesten Minis in Deutschland gesetzt. Insgesamt entfielen auf den Kleinsten in der Hyundai-Modellpalette bislang 12.551 Neuzulassungen. Bestseller des Automobilimporteurs bleibt die Kompaktbaureihe i30, für die sich 28.401 Kunden entschieden haben. „Mit einer attraktiven Modellpalette hat sich Hyundai eine gute Stellung auf dem Markt erarbeitet, diese spiegelt sich in den Oktoberzahlen wider. Jetzt freuen wir uns auf die Markteinführung der i40 Limousine und ein erfolgreiches letztes Quartal“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Auch weltweit feiert die Marke im Oktober Erfolge: Hyundai Motor Amerika legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23 Prozent zu und setzte 52.402 Fahrzeuge ab. Damit knackt das Unternehmen bereits nach den ersten zehn Monaten mit 545.316 Einheiten das eigene Rekordergebnis von 538.228 Fahrzeugen aus dem Jahr 2010.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Kazamai
Mazda Kazamai
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Ford B-Max - Außenspiegel
Ford B-Max - Außenspiegel
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025