„Red Button“-Funktion verknüpft Werbespot mit virtuellem Beetle-Showroom

Volkswagen zeigt interaktiven Beetle-Spot im Fernsehen

Volkswagen startet heute im Rahmen seiner 21st Century Beetle-Kampagne mit dem interaktiven Spot „High five“ auf den TV-Kanälen der ProSiebenSat. 1 Group durch. Bis zum 4. Dezember können Zuschauer, die über ein HbbTV-fähiges Endgerät verfügen, mit der „Red Button“-Taste vom laufenden Werbespot in den digitalen Showroom des Beetle wechseln.

Beim Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV), auch Smart TV genannt, verschmilzt das klassische TV mit dem Internet. „Die neuen internet-fähigen Fernseher ermöglichen es, klassische TV Spots mit den Möglichkeiten digitaler Werbung zu kombinieren, wie wir es am Beispiel der Beetle-Kampagne zeigen. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass durch den Einsatz von TV und Online die Werbewirkung erhöht werden kann. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten das Informationsbedürfnis der Kunden im eigenen Wohnzimmer am TV zu erfüllen", sagt Luca de Meo, Leiter Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen, zur HbbTV-Kampagne.

Sobald auf den Kanälen Pro Sieben, Sat 1 und Kabeleins während des laufenden Beetle-Spots „High five" ein roter Punkt aufleuchtet, kann der Zuschauer über den roten Steuerknopf der Fernbedienung in den Online-Showroom wechseln. In voller Bildschirmgröße wird auf der HbbTV-Microsite der neue Beetle in 360 Grad-Perspektive präsentiert. Der Nutzer kann hier zwischen zahlreichen Servicefunktionen wählen: Die Beetle Ausstattungshighlights werden gezeigt, außerdem sind die verschiedenen Farben und Felgen direkt am Modell auszutesten. Als Highlight bietet das Menü der Microsite die Möglichkeit, eine Probefahrt zu vereinbaren. Darüber hinaus kann der Zuschauer im Videocenter aus 170 verschiedenen Videos rund um Volkswagen und seinen Produkten wählen. Anschließend kann man ohne Probleme wieder in das laufende Fernsehprogramm wechseln.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Volvo V70
Volvo V70
Die Kopfstützen ziert ein TT RS Emblem.
Die Kopfstützen ziert ein TT RS Emblem.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025