Tokyo Motor Show 2011

Mazda Konzeptfahrzeug TAKERI Premiere

Der Mazda Takeri (Konzeptfahrzeug) auf der Tokyo Motor Show. Bild: Mazda
Der Mazda Takeri (Konzeptfahrzeug) auf der Tokyo Motor Show. Bild: Mazda

Mit der Weltpremiere des Konzeptfahrzeugs TAKERI zeigt Mazda auf der 42. Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember 2011) eine Mittelklasse-Limousine der nächsten Generation. Das Konzeptfahrzeug teilt sich das Rampenlicht am Messestand von Mazda mit dem neuen Crossover-SUV CX-5, das als erstes Serienfahrzeug mit der kompletten Fülle der neuen Mazda SKYACTIV Technologien ausgerüstet ist.

Der im Stile der neuen Formensprache „KODO – Soul of Motion“ gezeichnete Mazda TAKERI bringt eine neue Dimension der Stärke und Faszination in das klassische Limousinen-Design. Unter dem attraktiven Exterieur stecken wegweisende neue SKYACTIV Technologien, darunter das erste regenerative Bremssystem von Mazda. Es wandelt die beim Abbremsen und im Schubbetrieb zur Verfügung stehende kinetische Energie in elektrische Energie um, speichert diese in Kondensatoren und setzt diese Energie für den Betrieb der elektrischen Komponenten des Fahrzeugs ein. Dies entlastet den Motor und verringert den Kraftstoffverbrauch. Zusammen mit dem neuen SKYACTIV-D Dieselmotor, dem Start-Stopp-System i-stop, umfangreichen Leichtbaumaßnahmen und ausgefeilter Aerodynamik erreicht das Konzeptfahrzeug herausragende Verbrauchswerte bei kraftvollen Fahrleistungen und hohem Fahrkomfort.

Der neue CX-5 kombiniert als erstes Serienmodell die neue Mazda Designsprache „KODO – Soul of Motion“ mit den SKYACTIV Technologien für Motoren, Getriebe, Fahrwerk und Karosserie. Sein vergleichsweise geringes Gewicht, die aerodynamische Form, die sparsamen und lebhaften Diesel- und Benzinmotoren, die effizienten Getriebe und das Start-Stopp-System i-stop verleihen dem Kompakt-SUV ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Fahrverhalten – bei überlegenen Umwelt- und Sicherheitseigenschaften.

Die Tokyo Motor Show 2011 im Tokyo International Exhibition Centre ist vom 3. bis 11. Dezember 2011 für das Publikum geöffnet. Die Pressetage sind am 30. November und 1. Dezember. Die Mazda Pressekonferenz findet am 30. November um 8.30 Uhr Ortszeit statt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Subaru Outback
Subaru Outback
 
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025