Wechselausstellung ab 28. Oktober 2011 im BMW Museum

Die großen BMW Coupés und Cabrios.

BMW Coupes und Cabrios im Wandel der Zeit: Ausstellung im BMW-Museum
BMW Coupes und Cabrios im Wandel der Zeit: Ausstellung im BMW-Museum

Vom 28. Oktober 2011 bis Ende September 2012 widmet das BMW Museum der Entwicklung der großen BMW Coupés und Cabrios eine eigene Wechselausstellung. Unter dem Titel „The Line of Beauty“ führen 14 herausragende Exponate aus den Jahren 1937 bis 2011 die Besucher auf eine Zeitreise durch die Welt eleganter Sportwagen. Vorausgegangene Designstudien und originale Handzeichnungen aus dem BMW Group Archiv erinnern an die lange Tradition des Designs und internationale Designgrößen, die bis heute das Gesicht und die Identität der Marke BMW entscheidend mitgeprägt haben.

Den Auftakt bilden das BMW 327 Sportkabriolett und das BMW 327/28 Sport-Coupé, die zu den schönsten Automobilen der Vorkriegsjahre zählen. Das BMW 502 Coupé und das gleichnamige Cabriolet sowie das BMW 503 Coupé zeigen den Luxus und die Eleganz des Wirtschaftswunders in den fünfziger Jahren. In Die sechziger Jahren beginnen mit dem von Bertone gestalteten BMW 3200 CS. Es folgt der BMW 2000 CS, der mit der Formensprache der BMW Neuen Klasse einen Umbruch in der Geschichte der BMW Coupés und Cabriolets markiert. Die Siebziger stehen zunächst ganz im Zeichen des eleganten BMW 3.0 CSi. 1976 folgt ein weiterer Meilenstein: BMW zeigt seine erste 6er Reihe. Über den BMW 8er aus den neunziger Jahren führt die Zeitreise die Besucher zur zweiten 6er Reihe, die das neue Jahrtausend einläutet. Den Abschluss bilden das neue BMW 6er Cabrio und das neue BMW 6er Coupé, das in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Die besondere Klammer zwischen Vergangenheit und Zukunft schafft ein Projekt, das im Sommer 2011 das BMW Museum mit Designklassen von drei renommierten Design-und Kunsthochschulen initiiert hat. Die Ausstellung „The Line of Beauty -Die großen BMW Coupés und Cabrios“ mit ihren historischen und aktuellen Exponaten hat Studierende zu neuen Formen und Gedanken anregt. Im Rahmen von Workshops setzten sich die jungen Designer mit historischen Stilformen des Automobildesigns, der BMW Historie sowie mit eigener nationaler Tradition auseinander.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Audi nanuk quattro concept - Bild 5
Audi nanuk quattro concept - Bild 5
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 1
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 1
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 5
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 5
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025