C-Klasse für Nordamerika ab 2014 aus den USA

Daimler fertigt zusätzliches Modell im Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa (USA)

Daimler baut sein US-Werk in Tuscaloosa, Alabama weiter aus: Ab 2015 wird am Standort eine neue Mercedes-Benz Baureihe als fünftes Produkt vom Band laufen. Das Werk ist der traditionelle Standort der SUV-Fertigung mit den Baureihen der M-, GL- und R-Klasse und wird ab 2014 auch die
C-Klasse für den nordamerikanischen Markt produzieren. Für die Produktion der neuen Baureihe investiert Daimler weitere 350 Mio. US-Dollar und schafft rund 400 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Dieses neue Modell aus dem Werk Tuscaloosa ist ein wichtiger Baustein unserer Wachstumsstrategie. Es ist eines der zehn zusätzlichen Modelle, die wir allein in den nächsten vier Jahren über alle Segmente hinweg einführen.“ Mit Blick auf die Rolle des Werks Tuscaloosa im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars ergänzte Zetsche: „Gleichzeitig bauen wir unsere Fertigungsbasis in der NAFTA-Region gezielt weiter aus.“

Robert Bentley, Gouverneur des Bundesstaats Alabama: „Seitdem Mercedes-Benz vor 18 Jahren Tuscaloosa als Standort seines ersten US-Werks wählte, hat sich das Unternehmen für den Staat Alabama als herausragender Partner bewiesen. Gemeinsam mit MBUSI feiern wir diesen Meilenstein und freuen uns über die zahlreichen neuen Arbeitsplätze, die damit in Alabama entstehen.“
Erst im Juli dieses Jahres hatte Daimler anlässlich des Produktionsstarts der neuen Mercedes-Benz M-Klasse im Werk Tuscaloosa (Mercedes-Benz U.S. International – MBUSI) angekündigt, dort mehr als 2 Mrd. US-Dollar zu investieren. Ingesamt werden sich die Investitionen am Standort zwischen 2010 und 2014 damit auf 2,4 Mrd. US-Dollar belaufen, die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze auf rund 1.400.

Markus Schäfer, President und CEO von MBUSI, kommentierte die Entscheidungen: „Die gesamte Mannschaft von MBUSI ist stolz auf ihren Anteil am Erfolg der Modelle aus Tuscaloosa. Wir freuen uns darauf, weitere wichtige Beiträge zur Produktoffensive von Mercedes-Benz zu leisten.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Skoda Fabia
Skoda Fabia
Audi S4
Audi S4
Golf R - Der Doppelauspuff sitzt mittig.
Golf R - Der Doppelauspuff sitzt mittig.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025