C-Klasse für Nordamerika ab 2014 aus den USA

Daimler fertigt zusätzliches Modell im Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa (USA)

Daimler baut sein US-Werk in Tuscaloosa, Alabama weiter aus: Ab 2015 wird am Standort eine neue Mercedes-Benz Baureihe als fünftes Produkt vom Band laufen. Das Werk ist der traditionelle Standort der SUV-Fertigung mit den Baureihen der M-, GL- und R-Klasse und wird ab 2014 auch die
C-Klasse für den nordamerikanischen Markt produzieren. Für die Produktion der neuen Baureihe investiert Daimler weitere 350 Mio. US-Dollar und schafft rund 400 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Dieses neue Modell aus dem Werk Tuscaloosa ist ein wichtiger Baustein unserer Wachstumsstrategie. Es ist eines der zehn zusätzlichen Modelle, die wir allein in den nächsten vier Jahren über alle Segmente hinweg einführen.“ Mit Blick auf die Rolle des Werks Tuscaloosa im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars ergänzte Zetsche: „Gleichzeitig bauen wir unsere Fertigungsbasis in der NAFTA-Region gezielt weiter aus.“

Robert Bentley, Gouverneur des Bundesstaats Alabama: „Seitdem Mercedes-Benz vor 18 Jahren Tuscaloosa als Standort seines ersten US-Werks wählte, hat sich das Unternehmen für den Staat Alabama als herausragender Partner bewiesen. Gemeinsam mit MBUSI feiern wir diesen Meilenstein und freuen uns über die zahlreichen neuen Arbeitsplätze, die damit in Alabama entstehen.“
Erst im Juli dieses Jahres hatte Daimler anlässlich des Produktionsstarts der neuen Mercedes-Benz M-Klasse im Werk Tuscaloosa (Mercedes-Benz U.S. International – MBUSI) angekündigt, dort mehr als 2 Mrd. US-Dollar zu investieren. Ingesamt werden sich die Investitionen am Standort zwischen 2010 und 2014 damit auf 2,4 Mrd. US-Dollar belaufen, die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze auf rund 1.400.

Markus Schäfer, President und CEO von MBUSI, kommentierte die Entscheidungen: „Die gesamte Mannschaft von MBUSI ist stolz auf ihren Anteil am Erfolg der Modelle aus Tuscaloosa. Wir freuen uns darauf, weitere wichtige Beiträge zur Produktoffensive von Mercedes-Benz zu leisten.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Skoda Fabia
Skoda Fabia
Audi S4
Audi S4
Golf R - Der Doppelauspuff sitzt mittig.
Golf R - Der Doppelauspuff sitzt mittig.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025