Exklusiv und limitiert

Editionsmodelle für LEXUS RX 450h und IS 250

Ab dem 11. November gibt es für die Modelle RX 450h und IS 250 limitierte Editionsmodelle. Bild: Lexus
Ab dem 11. November gibt es für die Modelle RX 450h und IS 250 limitierte Editionsmodelle. Bild: Lexus

Der RX 450h "Limited Edition" verfügt als erstes Modell der Premium-SUV-Baureihe über ein Panorama-Glasdach. Es spannt sich über beide Sitzreihen, bei Bedarf können sich die Insassen mit einem elektrischen Rollo vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen. Ergänzt wird diese exklusive Ausstattung durch dunkel getönte 19-Zoll-Aluminiumräder und einen schwarzen Kühlergrill. Die beim Editionsmodell serienmäßig eingebauten Xenon-Scheinwerfer erhalten eine getönte Abdeckung, was den gehobenen Charakter der "Limited Edition" unterstreicht. Im Innenraum kommen dunkelgraue Applikationen zum Einsatz.

Der mit dem ebenso kraftvollen wie hocheffizienten LEXUS Vollhybridantrieb ausgerüstete RX 450h ist als "Limited Edition" zu Preisen ab 65.000 Euro erhältlich. Damit bietet das Sondermodell einen Kundenvorteil von 1.800 Euro. Optional steht das bewährte Head-up-Display zur Verfügung, das wichtige Informationen wie etwa die aktuelle Fahrgeschwindigkeit und Hinweise des Navigationssystems in das direkte Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe projiziert. Die Systemleistung des kraftvollen Hybridantriebs mit zwei Elektromotoren und V6-Benzinmotor beträgt 220 kW (299 PS). Dabei verbraucht der RX 450h nur 6,3 l pro 100 km (kombiniert). Die CO2-Emission liegt bei lediglich 145 g/km (kombiniert).

Auch die Limited Edition des LEXUS IS 250 basiert auf der "Executive Line". Zusätzlich verfügt diese IS Variante über spezielle 18-Zoll-Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design sowie Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlichtfunktion in LED-Technik. Dank der Mehrausstattung bietet das ab 38.970 Euro erhältliche Editionsmodell einen Preisvorteil in Höhe von 1.400 Euro. Angetrieben wird die sportliche Premium-Limousine von einem 153 kW/208 PS starken 2,5-Liter-V6-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der seine Kraft über ein Sechsstufen-Automatikgetriebe an die Hinterräder weitergibt.

Die beiden neuen Sondermodelle sind ab dem 11. November 2011 bei allen deutschen LEXUS Foren erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Lancer Sportback
Mitsubishi Lancer Sportback
Nissan 370Z
Nissan 370Z
Subaru Legacy
Subaru Legacy
Opel Zafira Tourer
Opel Zafira Tourer
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025