Coupé-Roadster ab sofort auch im Racing-Look

Renault Wind Gordini startet ab 19.500 Euro

Ab 19.500 Euro zu haben: Der Renault Wind Gordini. Bild: Renault
Ab 19.500 Euro zu haben: Der Renault Wind Gordini. Bild: Renault

Optisches Kennzeichen des sportlichen Coupé-Roadster ist die exklusive Metallic-Lackierung in „Gordini-Blau“ mit zwei weißen Racing-Streifen auf Motorhaube und Heck. Zur umfangreichen Serienausstattung des Wind Gordini zählen unter anderem Klimaautomatik, Sitzheizung sowie Licht- und Regensensor.

Der Renault Wind Gordini ist wahlweise mit zwei Benzin­motorisierungen erhältlich: als TCe 100 mit 75 kW/102 PS ab 19.500 Euro und als 1.6 16V 130 mit 98 kW/133 PS ab 20.900 Euro. Neben der markanten Lackierung im traditions­reichen Look der Sportmodelle des Renningenieurs Amedée Gordini können die Kunden den Wind Gordini in Perlmutt-Schwarz-Metallic und Arktis-Weiß bestellen. Je nach Karosseriefarbe sind Außenspiegelgehäuse, Hutzen und Einfassungen von Lufteinlässen in Weiß oder Anthrazit gehalten.

Akzente setzen auch die zweifarbigen 17-Zoll-Leichtmetallräder. Das elektrisch betätigte Ganzjahres-Hardtop in Glanz-Schwarz rundet das Erscheinungsbild ab. Ein raffinierter Mechanismus sorgt dafür, dass es in nur zwölf Sekunden auf- und zuklappt.

Innenraum mit sportlichem Look

Im Innenraum sorgen Schalensitze mit schwarzer Lederpolsterung und blauen Wangen für Motorsportatmosphäre. Am ebenfalls schwarz-blauen Lederlenkrad führen zwei weiße Streifen auf 12-Uhr-Position die Gordini Optik fort. Auch die Zuggriffe von Fahrer- und Beifahrertür sind aus blau-weißem Leder gefertigt. Der Schalthebel mit blauer Ledermanschette und einem Metallknauf mit Gordini Schriftzug rundet den sportlichen Auftritt ab.

Für Entertainment und Kommunikation ist das MP3-taugliche 2x35-Watt-CD-Radio Bluetooth® mit Klinken-Anschluss und USB-Schnittstelle für externe Musikträger an Bord.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Opel Corsa OPC
Opel Corsa OPC
VW Tiguan
VW Tiguan
 
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025