300 Exemplare europaweit nach nur drei Tagen ausverkauft

Peugeot 508 RXH Limited Edition

Peugeot Peugeot 508 (06/2018 - )
Die Limited Edition des Peugeot 508 RXH ist nach wenigen Tagen bereits ausverkauft. Bild: Peugeot
Die Limited Edition des Peugeot 508 RXH ist nach wenigen Tagen bereits ausverkauft. Bild: Peugeot

Er kam, wurde gesehen – und gewann die Kunden auf Anhieb: Die erst am 13. September auf der IAA präsentierte Peugeot 508 RXH Limited Edition war über das Internet sowie das europaweite Händlernetz von Peugeot binnen drei Tagen ausverkauft. Die Nachfrage überstieg dabei sogar das Angebot. Damit beweist Peugeot eindrucksvoll, dass die Formel 508 + HYbrid + Allroad-Charakter genau die Bedürfnisse der Kunden trifft. Die europaweit auf 300 nummerierte Exemplare limitierte Sonderedition 508 RXH Limited Edition feierte auf der IAA in Frankfurt gemeinsam mit der Serienversion Weltpremiere. Neben Frankreich, für das 110 Einheiten geplant waren, war Deutschland mit 45 Einheiten der zweitwichtigste Markt.

Das exklusive Full-Hybrid-Dieselmodell 508 RXH überzeugt mit rustikalem Auftritt, höher gelegter Karosserie und markanten Offroad-Elementen. Edle Materialien im Innenraum kennzeichnen den neuen 508 RXH als Allroader der Premiumkategorie. Seine HYbrid4-Technologie sorgt dafür, dass Freiheit und Fahrspaß mit vorbildlicher Umwelteffizienz kombiniert werden. Die Spitzenleistung von maximal 147 kW (200 PS), bei Bedarf vier angetriebene Räder und ein maximales Drehmoment von 450 Nm schaffen Souveränität. Für den Stadtverkehr ist der reine Elektromodus (ZEV) bestens geeignet.

Sondermodell wurde in Deutschland für 46.950 Euro angeboten
Die Limited Edition, die in Deutschland über die Peugeot Website für 46.950 Euro vorbestellt werden konnte, unterscheidet sich von der regulären Version durch noch mehr Luxus, Technik und Komfort. Ausgeliefert wird die Sonderedition ab April 2012. Nach der Markteinführung der 508 Limousine und des eleganten Kombis 508 SW ergänzt die Marke Peugeot mit dem 508 RXH ab Frühjahr 2012 ihr Modellprogramm um ein weiteres hochwertiges Fahrzeug und baut ihren Vorsprung in Sachen Technologie und Umwelt weiter aus. Nach der in Kürze bevorstehenden Markteinführung des 3008 HYbrid4, des weltweit ersten Full-Hybrid-Diesels, wird die Löwenmarke ihre innovative Strategie der Verbindung von Fahrgenuss und hoher Umwelteffizienz durch die Ausstattung weiterer Modelle mit der HYbrid4-Technologie fortsetzen. Der 508 RXH ist der zweite Peugeot, bei dem dieser Antrieb zum Einsatz kommt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 508 RXH: 4,2
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 109
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Nissan Juke
Nissan Juke
Audi S4 Avant - Cockpit
Audi S4 Avant - Cockpit
Ford Evos Concept - Der Einstieg erfolgt über Flügeltüren.
Ford Evos Concept - Der Einstieg erfolgt über Flügeltüren.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025