Neue Motoren

Ford Mondeo: 2.0 Liter EcoBoost Motor mit 6-Gang Getriebe

Neuer Top-Motor für den Ford Mondeo: 2.0 EcoBoost mit 240 PS und 6-Gang Schaltgetriebe. Bild: Ford
Neuer Top-Motor für den Ford Mondeo: 2.0 EcoBoost mit 240 PS und 6-Gang Schaltgetriebe. Bild: Ford

Ford erweitert die Motorenpalette für den Mondeo im oberen Leistungssegment. Für kraftvollen Antrieb sorgt ein leistungsstarker 2,0-Liter-Ford-EcoBoost-Benzinmotor in Verbindung mit einem sorgfältig abgestimmten 6-Gang-Schaltgetriebe. Dieses 2,0-Liter-Aggregat mit Benzindirekteinspritzung und Turbo-Aufladung wird in Deutschland für die Ausstattungsvarianten Titanium und Titanium S in jeweils zwei Leistungsstufen erhältlich sein: mit 149 kW (203 PS) und mit 176 kW (240 PS). Die 240 PS-Version beschleunigt das Fahrzeug in 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ist möglich. Preis: ab 29.850 Euro. Die Markteinführung dieses neuen Ford Mondeo ist in Deutschland für Oktober vorgesehen.

Durch die Kombination des 2,0-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzers mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe bietet Ford im Mondeo ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Und das bei einem moderaten Verbrauch: Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,6 Litern auf 100 Kilometer ist der neue Ford Mondeo rund 30 Prozent sparsamer als das zuletzt gebaute Ford Mondeo-Sportmodell, der Ford Mondeo ST 220, der von einem 3,0-Liter-V6-Motor mit 166 kW (226 PS) angetrieben wurde. Auch die CO2-Emissionen konnten von 249 g/km beim Ford Mondeo ST 220 auf nun 176 g/km beim neuen Ford Mondeo-EcoBoost deutlich gesenkt werden.

Außerdem werden künftig auch die Käufer der Ford S-MAX-Modelle Titanium und Titanium S von den Vorzügen des 6-Gang-Schaltgetriebes profitieren, wenn sie den Sportvan mit dem 2,0-Liter-Ford-EcoBoost-Motor bestellen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Navara 2011
Nissan Navara 2011
Chevrolet Aveo 3-Türer
Chevrolet Aveo 3-Türer
Die Bremsscheiben vorne sind Innenbelüftet und gelocht, das Heck ziert ein Spoiler
Die Bremsscheiben vorne sind Innenbelüftet und gelocht, das Heck ziert ein Spoiler
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025