Ersatzteile

Mercedes-Benz präsentiert neuen After-Sales Markenauftritt „Mein Service“ auf der IAA 2011

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt präsentiert Mercedes-Benz Service vom 15. bis 25. September erstmalig den neuen Markenauftritt „Mein Service“. Im Rahmen dieser werden die After-Sales Markenwerte Individualität und Wertschätzung erlebbar gemacht. Dr. Frank Reintjes, Leiter Global Service & Parts Mercedes-Benz und smart: „Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres Angebots und haben den Anspruch, unseren Kunden den Service zu bieten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Dies wollen wir mit unserem neuen Markenauftritt unterstreichen.“

Bereits der Name der Positionierung lässt auf die Verbindung zwischen den individuellen Bedürfnissen und dem passenden Mercedes-Benz-Service-Angebot schließen. „Servicequalität und Kundenzufriedenheit haben für Mercedes-Benz einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb wollen wir auch in Punkto Serviceleistung als Vorreiter weiter ein Zeichen setzen. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen, die wir auf der diesjährigen IAA präsentieren, werden wir unsere Service- und Betreuungsqualität weiter optimieren“, so Dr. Frank Reintjes.

Auf seiner Ausstellungsplattform präsentiert Mercedes-Benz Service sein Portfolio rund um Produkte, Dienstleistungen und Prozesse für das Service- und Teilegeschäft. Durch eine innovative Standgestaltung werden die Schwerpunktthemen Mercedes-Benz Original-Teile, Mercedes-Benz Repair ™ – kostengünstige Reparatur- und Pflegemethoden für Kleinschäden an Karosserie und Lack -, Service-Pakete und Mobilität über Medienvitrinen inszeniert. Interaktive Touchpoints informieren detailliert über alle Themen rund um „Mein Service“ und stellen diese für die Besucher zum Download bereit. Zu finden ist der Service-Stand auf der Ebene 1 der Festhalle.

Mercedes-Benz Service & Parts
Die Servicequalität und die Zufriedenheit der Kunden machen sich auch in der Geschäftsentwicklung von Mercedes-Benz Service bemerkbar. Anknüpfend an das hervorragende Jahr 2010 entwickelt sich das Service- und Teilegeschäft auch in 2011 bisher äußerst positiv. Vor allem in den Märkten Lateinamerikas, China und der Türkei wurden im ersten Halbjahr 2011 hohe Zuwächse verbucht. In Deutschland und den USA entwickelt sich das Geschäft ebenfalls anhaltend positiv.

Der Bereich Mercedes-Benz Service & Parts verantwortet das weltweite Service- und Teilegeschäft für Pkw, Transporter und Lkw von Mercedes-Benz in Zusammenarbeit mit Händlern, Niederlassungen und unseren Landesgesellschaften. Zum Servicegeschäft gehören das Service-Netz mit seinen über 5.000 Stützpunkten weltweit und das zentrale Service-Center für Kundenfragen in Maastricht. Das Teilegeschäft umfasst die Teilevermarktung ebenso wie die Entwicklung innovativer Teileprodukte und die Teilelogistik.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes B-Klasse 2015 - Bild 10
Mercedes B-Klasse 2015 - Bild 10
Hyundai i20 Active - Bild 19
Hyundai i20 Active - Bild 19
BMW 5er Limousine Facelift - Bild 28
BMW 5er Limousine Facelift - Bild 28
Audi A3 allstreet 2024 - Heckansicht
Audi A3 allstreet 2024 - Heckansicht
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025