Webseiten

Die IAA bei Audi virtuell erleben

Mit einer virtuellen Präsenz zeigt Audi den Stand der IAA. Bild: Audi
Mit einer virtuellen Präsenz zeigt Audi den Stand der IAA. Bild: Audi

Bei Audi öffnen sich die Tore zur IAA 2011 bereits heute: Unter www.audi.de/iaa2011 können Nutzer zu einem virtuellen Rundgang durch das eigens errichtete Messegebäude der Marke starten. Noch vor Eröffnung der Messe präsentiert sich hier der gesamte Auftritt der Vier Ringe bis in jedes Detail in nahezu fotorealistischer Qualität und damit beinahe lebensecht. Für den Vor-Ort-Besuch bei Audi auf der IAA macht dann die App „Audi IAA 2011“ das eigene Smartphone zum persönlichen Info-Portal und Audio-Guide. Alle wichtigen Informationen für Pressevertreter stellt das mobile Portal http://audi-media-iaa.mobi besonders schnell und komfortabel zu Verfügung.

Mit dem virtuellen Rundgang macht Audi die IAA von zu Hause aus erlebbar; dem Internet-Nutzer bieten sich fast alle Möglichkeiten und Eindrücke wie beim Messebesuch vor Ort: Er kann sich nach seinen eigenen Vorstellungen selbständig durch den Auftritt der Marke bewegen, alle ausgestellten Fahrzeuge und Exponate aus jeder beliebigen Perspektive betrachten und sogar an Präsentationen teilnehmen, die bei Audi auf der IAA gezeigt werden. Zusätzlich sind umfangreiche Informationen und technische Daten zu den jeweiligen Modellen und Audi-Technologien per Mausklick verfügbar.

Auch architektonische Details zeigt die virtuelle Tour nahezu fotorealistisch und in beeindruckender Bildqualität – schließlich präsentiert sich Audi auf der IAA 2011 erstmals in einem eigenen temporären Gebäude, das die Marke räumlich erlebbar macht und darüber hinaus eine integrierte Teststrecke bietet. Bereits der Online-Rundgang ermöglicht dem Nutzer einen 360-Grad-Blick auf die spektakuläre Markenarchitektur. Dafür werden permanent vier verschiedene Kameraperspektiven einbezogen, wenn sich der User durch die virtuelle Ausstellung bewegt, die aus den Datensätzen des Gebäudes und der Exponate simuliert wird.

Für den Live-Besuch vor Ort auf der IAA bietet der Premiumhersteller die App „Audi IAA 2011“ für das iPhone, den iPod touch und alle Android-Geräte an. Mit ihr wird das Smartphone zum Audio-Guide, der den Gast durch den Messeauftritt der Marke begleitet. Um weitergehende Informationen zu bestimmten Fahrzeugen und Technologien herunterzuladen, braucht der Besucher dann lediglich mit seinem Smartphone die QR-Codes der jeweiligen Ausstellungsbereiche einzuscannen. Außerdem bietet die App die Chance, über eine persönliche Registrierung eine Mitfahrt über die Audi-Teststrecke auf der IAA zu gewinnen. „Audi IAA 2011“ ist zum Start der Messe kostenlos im Apple App-Store und im Android Market erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
Kia Opirus - Instrumente, Tachometer, Drehzahlmesser
Kia Opirus - Instrumente, Tachometer, Drehzahlmesser
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Skoda Fabia RS Combi
Skoda Fabia RS Combi
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025