Ab 34.150 Euro

Peugeot 3008 HYbrid4

Mit dem Peugeot 3008 HYbrid4 kann der weltweit erste Pkw mit Full-Hybrid-Diesel regulär bestellt werden. Peugeot führt diese Technik dabei nicht in einem hochpreisigen Oberklasse-Auto ein, sondern startet in der Kompaktklasse. Der Grundpreis des 3008 HYbrid4 99g, der mit einem kombinierten Verbrauchswert von nur 3,8 Liter glänzt, liegt bei 34.150 Euro (UVP). Der noch besser ausgestattete 3008 HYbrid4 ist mit einem Preis ab 36.150 Euro (UVP) ein ebenfalls attraktives Angebot.

Dies gilt auch und insbesondere im Leasing, wo die Hybridtechnik mit einer Rate veranschlagt wird, die nur 29 Euro im Monat über der des bisherigen Spitzenmodells aus der 3008-Baureihe, dem Allure HDi FAP 165 Automatik, liegt.* Diese Differenz ist selbst bei niedrigen Kilometerleistungen schnell durch den geringeren Kraftstoffverbrauch des 3008 HYbrid4 ausgeglichen.
Neben dem innovativen Antrieb und dem großzügigen Raumangebot der Crossover-Karosserie sind im Preis viele weitere Annehmlichkeiten inbegriffen. Zwei-Zonen-Klimaautomatik und automatische Feststellbremse sind ebenso serienmäßig wie Tempomat oder Tagfahrlicht in LED-Technik. Ein schwarz glänzender Heckspoiler und Leichtmetallräder sorgen für einen sportlichen Auftritt. Der 3008 HYbrid4 hat zusätzlich u.a. 17-Zoll-Räder mit Breitreifen sowie Festplatten-Navigation und Head-up-Display serienmäßig.
HYbrid4 verbindet das technisch Beste aus mehreren Welten. Die Kombination aus Verbrennungsmotor vorne und Elektroaggregat hinten erlaubt den Antrieb aller vier Räder. Bis 60 km/h kann man rein elektrisch und damit emissionsfrei fahren. Gleichzeitig garantiert der intelligente Antriebsstrang mit einer Gesamtleistung von 147 kW (200 PS) und einem kombinierten Drehmoment von 450 Nm exzellenten Fahrspaß.

Um den hohen Erwartungen an das besondere Auto gerecht zu werden, wird Peugeot die Verkaufs- und Servicemitarbeiter besonders qualifizieren. Bei der Fahrzeugübergabe erhalten Kunden eine detaillierte Einweisung und in der Einführungsphase einen Gutschein für ein ADAC-Spritspartraining, das spezifisch auf HYbrid4-Vorteile abgestimmt ist.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Altea Kombi
Seat Altea Kombi
VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Opel Astra
Opel Astra
Ford Evos Concept - Cockpit
Ford Evos Concept - Cockpit
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025