Absatzzahlen und Marktanteil kontinuierlich gesteigert

Opel-Zuwächse auch im August über Marktniveau

Opel legt auf dem deutschen Automobilmarkt weiterhin überdurchschnittlich zu und verzeichnet den besten August seit 2007: Im August wurden insgesamt
19.275 Opel-PKW neu zugelassen, das sind 23,1 Pro¬zent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit übertrifft Opel die Entwicklung des Gesamt¬-PKW-Marktes erneut – hier liegt der Zuwachs bei 18,3 Prozent. Der Marktanteil liegt bei 8,1 Prozent, das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als im August 2010. In den ersten acht Monaten des Jahres konnte Opel um rund 16 Prozent zulegen – fast fünf Prozentpunkte mehr als die Steigerungsrate des Gesamtmarktes (11,2 Prozent). In absoluten Zahlen sind dies über 170.000 Neuzu-lassungen von Opel-PKW in Deutschland von Januar bis August 2011. Dies entspricht einem Marktanteil von acht Prozent. In sieben von acht Monaten dieses Jahres konnte Opel gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen.

Besonders erfolgreich ist der Meriva, der in Europa die Nummer eins in seinem Segment ist. Mit dem sportlichen Astra GTC sowie dem flexiblen Premium-Van Zafira Tourer – beide Autos haben auf der IAA in Frankfurt Premiere – setzt Opel seine Modell¬offensive fort. Mit dem ersten voll alltagstauglichen Elektrofahrzeug Ampera begründet das Unternehmen darüber hinaus ein völlig neues Segment in Europa.

„Unsere neuen Fahrzeuge kommen im Markt hervorragend an und auch bewährte Erfolgsmodelle wie der Corsa haben nach ihrer Überarbeitung nochmals zugelegt. Der langfristige Aufwärtstrend zeigt, dass wir mit unserer Modelloffensive genau die richtigen Akzente setzen“, erläutert Alain Visser, Opel Vorstandsmitglied für Marketing, Verkauf und Aftersales.

Die Verkaufserfolge in Deutschland spiegeln sich auch in den gesamteuropäischen Ergebnissen wider. Von Januar bis August 2011 steigerte Opel seine Verkäufe in Europa um mehr als 60.000 Fahrzeuge oder rund 7,9 Prozent. Das sind rund zwei Prozentpunkte mehr als die durchschnittliche Steigerungsrate aller Automobilhersteller. Der Gesamt-marktanteil (PKW und Nutzfahrzeuge) stieg in diesem Zeitraum auf 6,2 Prozent gegenüber 6,1 Prozent in den ersten acht Monaten des Jahres 2010. Damit konnten Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall in dieser Periode europaweit rund 819.000 Fahrzeuge verkaufen und ihren Marktanteil in 19 von 27 europäischen Ländern steigern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X1
BMW X1
Suzuki Splash
Suzuki Splash
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Audi S5
Audi S5
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025