Wirtschaft

Daimler und Rolls-Royce erhalten Freigabe für die Übernahme von Tognum

Die Daimler AG und Rolls-Royce Holdings plc haben alle relevanten regulatorischen Freigaben der Behörden für die Übernahme der Tognum AG erhalten. Damit ist der Weg für Daimler und Rolls-Royce frei, über ihr gemeinsames Joint-Venture, die Engine Holding GmbH, die Transaktion zu vollziehen und den Friedrichshafener Motoren- und Antriebssystemspezialisten zu übernehmen. Das Settlement wird innerhalb der nächsten acht Bankarbeitstage durchgeführt. Das heißt, die Tognum-Aktionäre, die ihre Aktien der Bieterin bis zum Ablauf der weiteren Annahmefrist (20. Juni 2011) angedient haben, werden in den nächsten zwei Wochen von ihren Depotbanken ausbezahlt.

Die Engine Holding hat sich an Tognum inzwischen cirka 96,78 Prozent der Anteile gesichert (Stand: 22.08.2011). Bis zum 10. November 2011, 24 Uhr, können jene Tognum-Aktionäre, die das Übernahmeangebot noch nicht angenommen haben, der Engine Holding ihre Aktien zum Angebotspreis von 26 Euro andienen.

Daimler und Rolls-Royce planen mit der Übernahme von Tognum einen führenden Anbieter von Komplettsystemen im Industriemotoren-Bereich zu schaffen. Das Gemeinschafts-unternehmen wird über eine breite, globale Aufstellung hinsichtlich Produkten, Dienstleistungen und Systemlösungen verfügen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Le Mans quattro
Audi Le Mans quattro
Audi A8 - Frontansicht
Audi A8 - Frontansicht
Renault Megane Coupe Cabriolet
Renault Megane Coupe Cabriolet
Chevrolet Spark - Designskizze
Chevrolet Spark - Designskizze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025