Weltgrößte Campingmesse in Düsseldorf

Billiger zum „Caravan Salon 2011“

Erstmals können Campingfreunde Eintrittskarten zum „Caravan Salon“ auch online bestellen. ADAC Mitglieder sparen im Vorverkauf zudem Bares. Die weltweit größte Campingmesse findet vom 27. August bis zum 4. September 2011 in Düsseldorf statt.

ADAC Clubmitglieder zahlen für eine Tageskarte 9 statt 13 Euro, für eine Zweitageskarte 15 statt 20 Euro. Eine ermäßigte Tageskarte für Schüler, Auszubildende und Studenten kostet nur 5 statt 9 Euro. Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ist eine Eintrittskarte bereits ab 5 Euro erhältlich. Der Preisvorteil für ADAC Mitglieder gilt nur im Vorverkauf und nicht an der Messekasse. Alle Karten beinhalten die kostenlose Fahrt zur Messe und zurück mit Bussen, Bahnen und Zügen innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.

Der Stand des ADAC befindet sich in Halle 9. Neben vielen Informationen rund ums Thema Camping, gibt es für Clubmitglieder auch länderspezifische TourSets.

Bestellt werden können die Messekarten unter www.caravan-salon.de/ADAC, per ADAC-Service-Telefon unter der Nummer 01805-10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen, zzgl. Versandkosten) oder in den teilnehmenden ADAC Regionalclubs.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A3 - Die Tornado-Linie ist wie auch schon beim A1 recht ausgeprägt.
Audi A3 - Die Tornado-Linie ist wie auch schon beim A1 recht ausgeprägt.
Alfa Stelvio - Bild 5
Alfa Stelvio - Bild 5
Der neue Seat Leon - Die Heckansicht mit den durchgängigen Rückleichten wirkt frisch und besonders.
Der neue Seat Leon - Die Heckansicht mit den durchgängigen Rückleichten wirkt frisch und besonders.
Der neue Opel Astra L Sports Tourer
Der neue Opel Astra L Sports Tourer
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025