Sondermodelle zum Geburtstag des Automobils

„Edition125“ für Mazda3 und Mazda6

Mazda Mazda6e 2025 (05/2025 - )
Die Sondermodelle 125 des Mazda3 und Mazda6 zum 125. Geburtstag des Automobils. Bild: Mazda
Die Sondermodelle 125 des Mazda3 und Mazda6 zum 125. Geburtstag des Automobils. Bild: Mazda

125 Jahre ist es her, dass Carl Benz das erste Automobil mit Verbrennungsmotor und elektrischer Zündung beim Reichspatentamt eintragen ließ. Von diesem denkwürdigen Ereignis im Jahr 1886 können jetzt auch die Mazda Kunden im Rahmen der Kampagne „Danke Deutschland! Für 125 Jahre Automobil“ profitieren: Anlässlich des Jubiläums offeriert der japanische Automobilhersteller die Volumenmodelle Mazda3 und Mazda6 als Sondermodelle „Edition125“ mit attraktiven Ausstattungsdetails und einem Kundenvorteil von bis zu 3.250 Euro.

Das neue Sondermodell Mazda3 „Edition125“ ist als Fünftürer mit 1,6-Liter-MZR-Benziner (77 kW/105 PS) erhältlich und baut im Wesentlichen auf der Ausstattungslinie Exclusive-Line auf, die bereits über exklusive Features wie eine Sitzheizung mit fünf Stufen für Fahrer und Beifahrer, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruisematic), akustische Einparkhilfe hinten sowie den Spurwechsel-Assistenten RVM verfügt. Zusätzlich gehören in der „Edition125“ unter anderem Sportsitze, Sport-Front- und –Heckschürze, LED-Brems- und Rückleuchten, eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung für das Mobiltelefon, Optitron-Instrumente sowie eine Metallic-Lackierung zum Lieferumfang. Die zusätzlichen Extras addieren sich zu einem Kundenvorteil von bis zu 2.500 Euro bei einem Fahrzeugpreis von 20.390 Euro.

Kaum Wünsche offen lässt die Ausstattung des Mazda6 „Edition125“, der ebenfalls auf der umfangreichen Exclusive-Line basiert. Das Interieur setzt mit Aluminium-Pedalerie, Klavierlack-Applikationen, Optitron-Anzeigen und Stoff-Leder-Sitzbezügen dynamisch-elegante Akzente, die außen mit dem Sport-Kühlergrill korrespondieren. Technische Highlights der Sonderedition sind das BOSE® Sound-System mit acht Lautsprechern, der Spurwechsel-Assistent RVM und die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung. Auch für den Mazda6 „Edition125“ ist eine aufpreisfreie Metallic-Lackierung wählbar. Neben dem üblichen Farbangebot ist hier zusätzlich die Farbe Plutossilber Metallic verfügbar. Das Sondermodell wird als fünftürige Schräghecklimousine oder Kombi geliefert; als Motorisierungen stehen der MZR 2,0-Liter-DISI-Benzindirekteinspritzer mit 114 kW/155 PS und der 120 kW/163 PS starke 2,2-Liter MZR-CD Turbodiesel zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 27.990 Euro. Die Sonderedition bietet in allen Motorisierungen und Karosserievarianten einen Kundenvorteil von bis zu 3.250 Euro.

Mit den beiden Sondermodellen sowie dem neuen Null-Leasing Angebot bei dem die Summe aus Leasing-Sonderzahlung, den monatlichen Leasingraten und dem Restwert nicht über dem Listenpreis des Fahrzeugs liegt, feiert Mazda den 125. Geburtstag des Automobils.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes SL
Mercedes SL
Mercedes Concept X-Class - Bild 6
Mercedes Concept X-Class - Bild 6
BMW 2er Gran Coupe 2020 - Kofferraum Rücksitze zu 60% geklappt
BMW 2er Gran Coupe 2020 - Kofferraum Rücksitze zu 60% geklappt
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025