Vier-Stunden-Rennen für Journalisten, TV-Zuschauer und Leser

Der Mazda MX-5 geht aufs Eis

vom 21. bis 24. Februar 2011 lädt Mazda zum MX-5 ICE RACE in Schweden ein. Bild: Mazda
vom 21. bis 24. Februar 2011 lädt Mazda zum MX-5 ICE RACE in Schweden ein. Bild: Mazda

Mazda eröffnet die Rennsaison 2011 – und zwar auf schwedischem Eis. Nach dem Erfolg des MX-5 OPEN RACE im vergangenen Jahr lädt Mazda vom 21. bis 24. Februar 2011 zum MX-5 ICE RACE in Schweden ein. Für den Einsatz auf Schnee und Eis abgestimmt und mit Spike-Reifen ausgerüstet, starten 20 modifizierte MX-5 beim Vier-Stunden-Rennen auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs.

Gesteuert werden die Renn-MX-5 von Teams aus 26 teilnehmenden Nationen, darunter Motorjournalisten mit Rennstreckenerfahrung sowie Fernsehzuschauer und Leser, die ihren Startplatz bei Gewinnspielen gewonnen haben. Für Deutschland gehen drei jeweils sechsköpfige Teams an den Start. Auf dem Programm der insgesamt viertägigen Reise ins schwedische Åre stehen zwei ausgiebige Trainingseinheiten, ein Qualifying zur Ermittlung der Startreihenfolge sowie das in zwei Teile gesplittete Rennen. Am Ende gewinnt das Team, das über die Renndauer von vier Stunden die meisten Runden gesammelt hat.

Beim OPEN RACE 2010, das anlässlich des 20. Geburtstags des MX-5 in Italien veranstaltet wurde, holten sich die deutschen Teams mit prominenter Unterstützung durch TV-Koch Tim Mälzer und Schauspieler Ralf Bauer die Plätze 13, 15 und 28.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Jeep Compass, Laderaum
Jeep Compass, Laderaum
Citroen DS3
Citroen DS3
Dacia Sandero
Dacia Sandero
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025