Einführung im Frühjahr 2011

Neues Toyota Multimediasystem zur Einbindung von Smartphones

Toyota hat ein neues Multimediasystem vorgestellt, das durch die Einbindung von Smartphones zahlreiche neue Funktionen und Dienste in das Automobil bringt. Mit Toyota Entune hat der Nutzer Zugriff auf komplett integrierte und aktualisierbare Unterhaltungs-, Navigations- und Informationsdienste. Dank Bluetooth-Verbindung, Sprachsteuerung und der Steuerung über die Bedienelemente des Fahrzeugs kann der Fahrer alle Services nutzen, ohne das Mobiltelefon dafür zur Hand nehmen zu müssen.

Um ein Mobiltelefon mit dem neuen Toyota Multimediasystem zu verbinden, muss der Nutzer zunächst die Toyota Entune Applikation auf sein Telefon laden und anschließend eine Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Fahrzeugsystem herstellen. Danach erhält er Zugang zu einer Vielzahl personalisierter Inhalte und Dienste. Um möglichst vielen Kunden die Vorzüge der neuen Technologie anbieten zu können, ist Toyota Entune mit zahlreichen Mobiltelefonen kompatibel.

Die wichtigsten Features im Überblick:

- Mobile Apps: Stets aktuelle Navigationsdaten mit dem Kartendienst Bing Maps und mehr als 16 Millionen "Points of Interest"; Reservierungen bei mehr als 15.000 Restaurants mit OpenTable; Informationen zur geplanten Route wie aktuelle Verkehrslage, Wetter, Tankstellenpreise entlang der Fahrstrecke; dazu Börsendaten und Nachrichten

- Musik: Zugriff auf personalisierte Internet-Radiostationen, Einführung von HD-Radio, USB-Verbindung für den Anschluss tragbarer Musikabspielgeräte

- Sprachsteuerung: Hochmoderne, intuitiv bedienbare Sprachsteuerung, die ohne festgelegte Sprachbefehle auskommt

Das für die USA vorgesehene Multimediasystem wird erstmalig im Prius v zur Anwendung kommen. Ein vergleichbares System wird im Laufe des Jahres auf dem europäischen Markt eingeführt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Frontscheinwerfer
Ford Mondeo - Frontscheinwerfer
VW Concept Tiguan
VW Concept Tiguan
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Chevrolet Aveo 3-Türer
Chevrolet Aveo 3-Türer
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025