Prognose für das Jahresende angehoben

Toyota Motor Corporation gibt 9 Monats-Ergebnis bekannt

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute das Ergebnis für die ersten drei Quartale (01.04.2010 - 31.12.2010) des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. So lag der konsolidierte Umsatz in diesem Zeitraum bei 14,351 Billionen Yen* (127 Milliarden Euro), was einem Zuwachs von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Betriebsergebnis stieg von 52,2 Milliarden Yen (461,95 Millionen Euro) auf 422,1 Milliarden Yen (3,74 Milliarden Euro) und das konsolidierte Ergebnis vor Steuern liegt nach neun Monaten bei 521,7 Milliarden Yen (4,62 Milliarden Euro). Im Nettoergebnis kann die Toyota Motor Corporation für die drei Quartale einen Gewinnanstieg von 97,2 Milliarden Yen (860,18 Millionen Euro) auf 382,7 Milliarden Yen (3,39 Milliarden Euro) ausweisen.

Die positive Entwicklung des Finanzergebnisses resultierte laut TMC Senior Managing Director Takahiko Ijichi in erster Linie aus den stark gestiegenen Verkäufen in den Schwellenländern, sowie aus den weiter voran getriebenen Kostenreduktionen. Takahiko Ijichi bezeichnete die Wachstumsmärkte in Asien, Zentral- und Südamerika, wie auch Afrika als maßgeblich am Ertrag des Unternehmens beteiligt.

Der Fahrzeugabsatz des Konzerns lag bei 5,517 Millionen, das sind 322.000 Einheiten mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Aufgrund des guten Ergebnisses hat TMC seine Verkaufsprognose für das Geschäftsjahr um 70.000 Einheiten auf 7,48 Millionen Fahrzeuge angehoben.

Tatsächlich konnte TMC sein Ergebnis in allen Regionen weiter verbessern und liegt fast überall wieder in der Gewinnzone. TMC hat daher seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut angepasst und geht nun von einem Konzernumsatz von 19,2 Billionen Yen** (171,43 Milliarden Euro) und einem Betriebsergebnis von 550 Milliarden Yen (4,91 Milliarden Euro) aus. Das erwartete Nettoergebnis der Toyota Motor Corporation für das laufende Geschäftsjahr liegt nun bei 490 Milliarden Yen (4,38 Milliarden Euro).

Die erhöhte Prognose kommentierte Takahiko Ijichi folgendermaßen: "Neben sich positiv entwickelnden Verkaufszahlen in Japan, Asien und Russland, haben unsere konzernweiten Gewinnsteigerungsmaßnahmen, wie die weitere Reduktion von variablen Kosten und die verbesserte Kontrolle der Fixkosten, unser Ergebnis positiver beeinflusst als erwartet. Daher rechnen wir damit, den schnellen und akuten Wertverlust des Yen gut zu bewältigen und gehen von einem erheblichen Anstieg des Betriebsergebnisses aus. Zusammenfassend kann man sicherlich sagen, dass sich unsere Einkünfte stetig erholen."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 - Cockpit
Mazda 6 - Cockpit
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Audi e-tron Spyder - Innenraum
Audi e-tron Spyder - Innenraum
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025