Zwei neue Volkswagen schneiden bei Crashtests mit Bestnote ab

EuroNCAP: Fünf Sterne für zwei VW Passat und VW Sharan

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
VW Passat und VW Sharan haben im EuroNCAP Crashtest mit 5 Sternen abgeschnitten. Bild: Volkswagen.
VW Passat und VW Sharan haben im EuroNCAP Crashtest mit 5 Sternen abgeschnitten. Bild: Volkswagen.

Insgesamt 14 Neufahrzeuge fuhren die Crashtester von EuroNCAP in diesem Quartal gegen die Wand – darunter auch den Sharan und Passat. Beiden neuen Volkswagen des Jahres 2010 wurden Topergebnisse nach dem renommierten und nochmals verschärfte Ratingkatalog bescheinigt. Auf den Punkt gebracht: fünf EuroNCAP Sterne für den Insassen- und Fußgängerschutz, die Kindersicherheit und die Sicherheitssysteme. Ein sehr gutes Resultat; aber keines, das überrascht.

Denn sowohl für den Passat als auch für den Sharan der neuesten Generation schnürte Volkswagen ein Sicherheitspaket aus optimierter Karosseriestruktur, einem hochwirksamen Gurt-, Airbagverbund und Assistenzsystemen. So entstanden zwei der sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse. Der getestete Sharan erzielte mit 96 Prozent oder 34 Punkten im Insassenschutz eines der höchsten Ergebnisse aller aktuell gecrashten Fahrzeuge. Ferner erhielt er hervorragende 39 Punkte für die Kinder­sicherheit. Erstmals in der Klasse ist das optionale Fondschutzpaket, bestehend aus Gurtstraffern und Seitenairbags in der zweiten Sitzreihe, für alle Bestuhlungsvarianten erhältlich. Zudem sind beim Sechssitzer die Airbags in der zweiten Reihe serienmäßig.

Als ein auf fünf Kontinenten etabliertes Auto muss auch der Passat internationalen Crashnormen folgen und das beweist er in den neusten EuroNCAP Bewertung: sehr gute 38 Punkte für den Kindersicherheit und 33 Punkte für die Insassensicherheit. Herausragend auch das Test­ergebnis der Sicherheits- und Assistenzsysteme, die im neuen Passat in einer nie in diesem Segment dagewesenen Vielzahl und Qualität verbaut sind. So zum Beispiel das ACC mit Front Assist, der als „wacher Beifahrer mit eigenem Bremspedal“ Auffahrunfälle vermeiden soll. EuroNCAP (European New Car Assessment Programme) ist eine internationale Organisation, die die Sicherheit von Neufahrzeugen anhand simulierter Unfallsituationen testet und bewertet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Sport Vehicle
Kia Sportage - Sport Vehicle
Mazda RX 8 - Im Motorraum setzt sich das Kreiskolben-Design fort.
Mazda RX 8 - Im Motorraum setzt sich das Kreiskolben-Design fort.
Mitsubishi Pajero Classic
Mitsubishi Pajero Classic
Mazda CX-7
Mazda CX-7
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025