Mit am Start: Weltmeister Vettel und Rennsportlegende Schumacher

Europapremiere des neuen VW Eos beim Race of Champions

Beim der Fahrerparade des Race of Champions wird der neue VW Eos in Europa zu sehen sein. Bild: Volkswagen
Beim der Fahrerparade des Race of Champions wird der neue VW Eos in Europa zu sehen sein. Bild: Volkswagen

Erstmals live in Europa, feiert der neue Volkswagen Eos seine Premiere beim Race of Champions in der Düsseldorfer Esprit-Arena. Die Fahrer aus den verschiedensten Rennserien treten auf der Parallelstrecke gegeneinander an und suchen im 1-gegen-1-Duell den schnellsten Rennfahrer der Welt.

Beim traditionellen Saisonabschluss der schnellsten und erfolgreichsten Rennfahrer wird der neue Eos eine ganz besondere Rolle spielen: Rund 55.000 Zuschauer werden ihn bei der Fahrerparade des Race of Champions am 27./28. November als erstes auf seiner Runde durchs Stadion erleben. Michael Schumacher und Sebastian Vettel haben ihre Teilnahme bestätigt und wollen ihren Heimvorteil zur Titelverteidigung nutzen. Ein würdiger Präsentations-Rahmen also, für das jetzt noch dynamischer auftretende Coupé-Cabrio.

Neues Design bringt Plus an Eleganz und Sportlichkeit – Die Optik folgt nun dem Code der Volkswagen Design-DNA. Von hinten ist der neue Eos an seinen neu gestalteten, zweiteiligen LED-Rückleuchten und dem analog zur Frontpartie gleichfalls neu designten Stoßfänger zu erkennen. Neu sind zudem sämtliche Leichtmetallräder. Optional stehen 16-Zoll-, 17-Zoll- und 18-Zoll-Räder zur Wahl. Technisch kennzeichnen den Eos des Jahres 2011 zahlreiche neue Details. Neu an Bord ist beispielsweise das schlüssellose Schließ- und Startsystem Keyless Access. So ausgestattet, kann das CSC-Dach als Novum dieser Baureihe mittels Funkfernbedienung geöffnet und geschlossen werden. Serienmäßiger Bestandteil des fünfteiligen Daches ist eine Panorama-Schiebedach, das auch bei schlechtem Wetter für einen lichtdurchfluteten Innenraum sorgt. Das komplett geöffnete CSC-Dach verwandelt den Eos in nur 25 Sekunden vom Coupé in ein Cabriolet. Und umgekehrt. So technisch perfektioniert, optisch im Front- und Heckbereich aktualisiert und mit zahlreichen neuen Ausstattungsdetails verfeinert, hat der neue Eos seine Markteinführung Mitte Januar in Deutschland und Europa zu Preisen ab 27.975 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Mitsubishi Colt CZ3
Mitsubishi Colt CZ3
VW Caravelle
VW Caravelle
Mazda3 Schrägheck
Mazda3 Schrägheck
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025