Auszeichnung als bestes Importauto in der Mittelklasse

Peugeot 508 gewinnt Auto Trophy 2010 (Mittelklasse, Importauto)

Peugeot Peugeot 508 (06/2018 - )
Als bestes Importauto in der Mittelklasse ausgezeichnet: Der Peugeot 508 (Bild: Peugeot)
Als bestes Importauto in der Mittelklasse ausgezeichnet: Der Peugeot 508 (Bild: Peugeot)

Der neue Peugeot 508 ist das beste Importauto in der Mittelklasse, haben die Leser der AUTO ZEITUNG entschieden. Zum 23. Mal hatte die Fachzeitschrift dazu aufgerufen, die besten Autos aller Klassen zu küren. 400 Fahrzeuge in 29 Kategorien standen zur Wahl bei der Auto Trophy 2010, 103.848 Leser haben sich online und per Post daran beteiligt. Der Peugeot 508 setzte sich in seiner Klasse gegen 18 Konkurrenten durch und erhielt 18,2 Prozent der Stimmen. Offiziell übergeben wurden die Preise für die Siegerautos am Abend des 23. November im Rahmen einer Gala im Meilenwerk Düsseldorf.

„Der Peugeot 508 ist das neue Gesicht im Segment der klassischen Reise-Limousinen. Klare Designsprache verknüpft mit Qualität und Effizienz unterstreichen die Ambitionen von Peugeot in dieser Klasse. Die Entscheidung der Leser der AUTO ZEITUNG für den Peugeot 508 bereits Monate vor dem Verkaufsstart stimmen uns im Hinblick auf den Markterfolg sehr optimistisch“, sagte Jean-Marc Gales, PSA-Vorstandsmitglied und Generaldirektor der Marken Peugeot und Citroën bei der Preisverleihung. Schon bei der offiziellen Publikums-Premiere auf der Pariser Automesse Mondial de l’Automobile im Oktober 2010 begeisterte der dynamisch gezeichnete Peugeot 508 Fachpresse und Besucher mit seiner harmonischen Linienführung gleichermaßen. Die Markteinführung in Deutschland startet im März 2011. Bestellbar ist der 508 bereits jetzt bei den Peugeot Vertragspartnern zu Preisen ab 23.050 Euro.

Der Peugeot 508 setzt die lange Liste von Erfolgen fort

Mit dem 508 hält die e-HDi-Technologie Einzug bei Peugeot, ein STOP & START-System der neusten Generation. Es optimiert das Verbrauchs- und CO2-Emissionsverhalten und bietet höchsten Gebrauchskomfort. Aerodynamik und Gewicht des Peugeot 508 standen im Sinne einer optimierten Umwelteffizienz im Zentrum des Entwicklungsprozesses.

Der Peugeot 508 knüpft mit seinem Erfolg bei der Auto Trophy an die Erfolge populärer Modelle von Peugeot an. Der 206 siegte von 2001 bis 2004 ununterbrochen in der Import-Kleinwagenklasse, 2006 übernahm der 207 diesen Part. 2004 gewann der 407 – wie jetzt der 508 – den Preis als bestes Auto der Mittelklasse (Kategorie Importautos).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z Roadster - seitliche Front
Nissan 350Z Roadster - seitliche Front
Mercedes SLR - Flügeltüren
Mercedes SLR - Flügeltüren
Ford C-Max 2011
Ford C-Max 2011
Mini Countryman
Mini Countryman
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025