Allrad und neue Farben

Suzuki 4x4: Auch Swift ab sofort mit Allradantrieb

Bild: Suzuki Deutschland
Bild: Suzuki Deutschland

Der Suzuki Swift ist ab sofort auch mit
Allradantrieb erhältlich. Damit sind nun alle Suzuki-Modelle mit
der Kraft der vier Räder ausgestattet und für jede Jahreszeit und
alle Straßenbedingungen gerüstet. Mit der Einführung des Swift
4x4 beweist Suzuki erneut seine Erfahrung im Bereich moderner
Allradautomobile und setzt sich in Sachen Antriebs-Know-how weiter
klar vom Wettbewerb ab. Im ersten Quartal waren rund 40 Prozent
der verkauften Fahrzeuge des Weltmarktführers im Kleinwagensegment
mit einem Allradantrieb ausgestattet - bundesweit waren es insgesamt
8,2 Prozent.

Der Swift 4x4 - mit voller Kraft voraus

Das Allradsystem des Swift bietet zahlreiche Vorteile: Die Kraft
des Aggregats wird in Kombination mit dem durchzugsstarken und
sparsamen 1.3-Liter-Benzinmotor (68 kW/92 PS) via Viskokupplung
auf Vorder- und Hinterachse verteilt. In der fünftürigen Version
mit Comfort-Ausstattung verfügt der Swift bereits über die
komplette Sicherheitsausrüstung - unter anderem sechs Airbags,
Seitenaufprallschutz und Antiblockiersystem (ABS) - sowie
zahlreiche Ausstattungsfeatures wie eine Klimaanlage, elektrische
Fensterheber vorn, CD-Player/Radio und Alufelgen. In der
Allradvariante kommen zusätzlich noch eine Sitzheizung für den
Fahrer- und Beifahrersitz, ein Lederlenkrad, elektrische
Fensterheber hinten sowie Nebellampen hinzu. Den Swift (fünftürig,
Comfort-Ausstattung) mit Allradantrieb gibt es für 14.790 Euro,
was einem moderaten Allradaufpreis von 1.000 Euro gegenüber dem
Modell mit reinem Frontantrieb entspricht. Und noch ein besonderes
Merkmal ist dem Swift mit Allradantrieb eigen: Er ist auf Wunsch
und exklusiv zusätzlich in der Farbe Azure Gray Pearl Metallic
erhältlich.

Mit der Einführung des allradgetriebenen Swift sind alle Suzuki-Modelle
(SX4 [ab Juni], Swift, Ignis, Liana, Grand Vitara und Jimny) auch
mit dem 4x4-Prinzip auf dem Markt. Damit setzt das Unternehmen
seine inzwischen über 25-jährige Erfolgsgeschichte auf dem Gebiet
der Allradtechnologie fort.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
Mercedes GL-Klasse
Mercedes GL-Klasse
Audi S4 Avant
Audi S4 Avant
Nissan Murano - Heckansicht
Nissan Murano - Heckansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025