RETTmobil in Fulda

Volkswagen präsentiert neue Rettungsfahrzeuge auf führender Fachmesse

Bild: VW AG
Bild: VW AG

Volkswagen präsentiert den neuen Passat Variant als Notarzteinsatzfahrzeug sowie als Feuerwehrkommandowagen erstmals auf der morgen beginnenden Fachmesse RETTmobil, die bis zum 13. Mai in Fulda stattfindet. Zu den VW-Premieren gehört auch der Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge als Nachfolger des LT. Volkswagen ist auf dieser mittlerweile sechsten Leitmesse für Rettung und Mobilität erneut mit einem eigenen Stand vertreten und stellt hier zahlreiche Neuerungen bei den Rettungsfahrzeugen vor.


Im Pkw-Bereich zeigt der Wolfsburger Automobilhersteller neben dem Passat Variant auch die Passat Limousine und eine Studie des Fire Fox als so genannte verdeckte Versionen mit aufsetzbarem Blaulicht.

Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt nicht nur den Crafter erstmals vor, der in einer Ausbauvariante mit Schienenboden für Behindertenfahrdienste zu sehen sein wird, sondern ebenso den Caddy mit Direktschaltgetriebe als Notarzteinsatzfahrzeug. Diese und weitere Modelle beeindrucken insbesondere durch umfangreiche Zulademöglichkeiten und Platzangebote. Als Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge sorgen spezialisierte Herstellerfirmen für die kundenindividuellen Ausbauvarianten.

Damit die Messebesucher die Volkswagen-Modelle testen können, stehen ihnen für Probefahrten drei neue Passat Variant, zwei Touran und zwei Touareg jeweils als Notarzteinsatzfahrzeuge zur Verfügung. Bestmögliche Raumnutzung, hohe Funktionalität und vorteilhafte Fahreigenschaften können somit unmittelbar erprobt werden.

Im vergangenen Jahr lieferte Volkswagen als einer der führenden Anbieter auf diesem speziellen Markt allein im Pkw-Bereich 176 Rettungsfahrzeuge aus. Das waren 33 Prozent mehr als 2004. Besonders die Modelle, die über ein großzügiges Raumangebot und ausgeprägte Funktionalität verfügen, waren sehr gefragt. So ging ein Drittel der Bestellungen für den Passat ein. Gleich danach folgten Touran, Sharan, Touareg und Golf. Die Zahl der Auslieferungen soll in diesem Jahr weiter steigen. Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte im Jahr 2005 über 500 Fahrzeuge der Modellreihen T5 und LT an die Rettungsdienste und

Feuerwehren aus. Mit dem neuen Crafter – der jetzt auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe verfügbar sein wird – sind die Verkaufserwartungen für 2006 und die Folgejahre weiter gestiegen.

Komplett werksintern baut Volkswagen insbesondere die Modelle Passat, Touran und Touareg als Notarzteinsatzfahrzeuge, Kommandowagen und verdeckte Versionen mit aufsetzbarem Blaulicht auf. Für die übrigen Modellreihen stehen spezielle Ausrüster zur Verfügung. Dem Bau dieser Sonderfahrzeuge gehen - abgeleitet von den Polizeifahrzeugen - aufwändige Entwicklungen mit Roll-Over- und Crash-Tests voraus. Ebenso werden im Innenraum der Rettungsfahrzeuge vorab die Schallpegel der Sondersignalanlagen gecheckt. Ständige Prüfungen sorgen nicht zuletzt für die elektromagnetische Verträglichkeit der Sondereinbauten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Phantomzeichnung der 7er Reihe
Phantomzeichnung der 7er Reihe
Kia Carnival - Innenraum
Kia Carnival - Innenraum
Ford Fusion - Fahraufnahme
Ford Fusion - Fahraufnahme
Mercedes CLS - Motor
Mercedes CLS - Motor
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025