Volkswagen bündelt die Themen Lifestyle Kommunikation, PR und Sponsoring

Wolfsburg, 13. Juni 2008 - Nach erfolgreichem Debüt im Bereich PR und Sponsoring der Marke Volkswagen hat Heike Lichte am 1. Mai auch die Leitung der Lifestyle Kommunikation der Marke übernommen.

Nachdem Heike Lichte zu Jahresbeginn die Leitung der Abteilung PR und Sponsoring übernommen hatte und damit Christiane Krebs-Hartmann ablöste, die seitdem in der Trendforschung der Marke tätig ist, wurde ihr per 1. Mai zusätzlich die Leitung der Lifestyle Kommunikation übertragen. Ihre Vorgängerin Emanuela Wilm wechselte in die Bugatti-Kommunikation.

„Ich freue mich besonders, dass ich neben den reinen Markenthemen nun auch wieder viel näher an unseren Produkten bin – die mit attraktiven Inhalten zu bedienenden Medien bleiben ja die Gleichen.“ so Lichte.

Ob das Volkswagen Engagement bei der Berlinale oder die Volkswagen Sound Foundation, Heike Lichte analysiert bis ins Detail, optimiert behutsam oder konzeptioniert im Ernstfall gemeinsam mit ihrem Team radikal neu wenn es nötig ist. Besonderen Wert legt sie auf die sinnvolle Vernetzung von Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie auf einen offenen Umgang miteinander, der viel Raum für Kreativität lässt.

Heike Lichte ist seit 1998 bei Volkswagen beschäftigt. Nach dem Internationalen Traineeprogramm, das sie unter anderem nach Mexiko, Tschechien und Spanien führte, begann sie im Vertrieb Export der Marke und war dort verantwortlich für die skandinavischen Märkte. Ihre letzte Station vor dem Wechsel in die Presseabteilung war das internationale Internetmarketing, wo sie es erstmalig in der Volkswagengeschichte schaffte, mehr als 50 Länder für eine einheitliche Werbekampagne, die Tiguan Base, zu gewinnen.

Heike Lichte hat Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Strategische Unternehmensführung in Deutschland, Frankreich und den USA studiert und spricht fließend englisch und französisch. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Mazda 6 - Laderaum
Mazda 6 - Laderaum
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025