Deutsches Institut für Betriebswirtschaft zeichnet Ideengeber von Volkswagen mit dem ersten Preis au

Verbesserungsvorschlag bei internationaler Fachtagung für Ideenmanagement prämiert

Wolfsburg, 11. Juni 2008 - Bei seiner internationalen Fachtagung zum Ideenmanagement zeichnete das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) nun einen Verbesserungsvorschlag zweier Mitarbeiter von Volkswagen mit dem ersten Preis aus. Durch die Idee spart das Unternehmen rund 150.000 Euro jährlich. Der Leiter des Ideenprogramms von Volkswagen in Wolfsburg, Robert Schulte, sagte: „Ein Ziel des Ideenprogramms von Volkswagen ist es, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsabläufe zu erleichtern.“

Das Konzept von Detlef Witt und seinem Kollegen Otto Basilewski aus der Lackiererei im Werk Wolfsburg stand bei der Auszeichnung in der Kategorie „Beste Gruppenidee“ im Wettbewerb mit zahlreichen Vorschlägen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland und dem internationalen Raum. Die Idee zur Optimierung der Farbversorgung bei Lackier-Robotern überzeugte am Ende die internationale Jury. Dadurch werden die Instandhaltungszeiten verkürzt, die Lackierqualität wird nochmals verbessert und es entstehen weniger Abfälle. Der Leiter der Instandhaltung im Werk Wolfsburg, Ulrich Powill, betonte: „Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Kollegen. Sie ist gleichzeitig ein Antrieb für alle anderen Kollegen, sich am Ideenprogramm zu beteiligen.“

Im Volkswagen Konzern wurden im vergangenen Jahr europaweit rund 122.000 Verbesserungsvorschläge eingereicht, von denen mehr als 70.000 umgesetzt wurden. Für ihre Kreativität und ihren Beitrag für das Unternehmen erhielten die Ideengeber Prämien von insgesamt 37 Millionen Euro. Auch in diesem Jahr ist eine positive Entwicklung im Ideenprogramm zu verzeichnen. So erhöhte sich die Anzahl der Vorschläge von Januar bis Mai alleine am Standort Wolfsburg um sechs Prozent.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC
Nissan Micra CC
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Renault Kaleos Concept
Renault Kaleos Concept
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025