Deutsches Institut für Betriebswirtschaft zeichnet Ideengeber von Volkswagen mit dem ersten Preis au

Verbesserungsvorschlag bei internationaler Fachtagung für Ideenmanagement prämiert

Wolfsburg, 11. Juni 2008 - Bei seiner internationalen Fachtagung zum Ideenmanagement zeichnete das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) nun einen Verbesserungsvorschlag zweier Mitarbeiter von Volkswagen mit dem ersten Preis aus. Durch die Idee spart das Unternehmen rund 150.000 Euro jährlich. Der Leiter des Ideenprogramms von Volkswagen in Wolfsburg, Robert Schulte, sagte: „Ein Ziel des Ideenprogramms von Volkswagen ist es, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsabläufe zu erleichtern.“

Das Konzept von Detlef Witt und seinem Kollegen Otto Basilewski aus der Lackiererei im Werk Wolfsburg stand bei der Auszeichnung in der Kategorie „Beste Gruppenidee“ im Wettbewerb mit zahlreichen Vorschlägen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland und dem internationalen Raum. Die Idee zur Optimierung der Farbversorgung bei Lackier-Robotern überzeugte am Ende die internationale Jury. Dadurch werden die Instandhaltungszeiten verkürzt, die Lackierqualität wird nochmals verbessert und es entstehen weniger Abfälle. Der Leiter der Instandhaltung im Werk Wolfsburg, Ulrich Powill, betonte: „Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Kollegen. Sie ist gleichzeitig ein Antrieb für alle anderen Kollegen, sich am Ideenprogramm zu beteiligen.“

Im Volkswagen Konzern wurden im vergangenen Jahr europaweit rund 122.000 Verbesserungsvorschläge eingereicht, von denen mehr als 70.000 umgesetzt wurden. Für ihre Kreativität und ihren Beitrag für das Unternehmen erhielten die Ideengeber Prämien von insgesamt 37 Millionen Euro. Auch in diesem Jahr ist eine positive Entwicklung im Ideenprogramm zu verzeichnen. So erhöhte sich die Anzahl der Vorschläge von Januar bis Mai alleine am Standort Wolfsburg um sechs Prozent.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC
Nissan Micra CC
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Renault Kaleos Concept
Renault Kaleos Concept
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025