Sportlicher Dreitürer absolviert erfolgreich das 24-Stunden-Rennen

Starkes Debüt: Kia pro_cee´d auf dem Nürburgring

Erstmals hat ein Kia pro_cee´d am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen – und den Härtetest eindrucksvoll bestanden. Der nahezu serienmäßige pro_cee´d 2.0 CRDi ging mit 220 zumeist deutlich stärker motorisierten Fahrzeugen an den Start und konnte sich um mehr als 100 Plätze nach vorn schieben. Der Kia-Dreitürer begann das Rennen auf Position 213. Beim Zieleinlauf belegte er Rang 104, nach 111 Runden auf dem 26-Kilometer-Kurs.

Gesteuert hat den Kia pro_cee´d auf den knapp 3.000 Kilometern ein italienisches Fahrerteam des Reifenherstellers Continental (Alberto Bergamaschi, Gianni Bellandi, Paolo Cecchellero und Edo Varini), das gemeinsam von Kia Motors Italia, Continental und Castrol gesponsert wurde. Die vier Italiener erzielten nicht nur in der Gesamtwertung ein beachtliches Resultat. Sie siegten auch in der inoffiziellen Nationenwertung und lagen zudem beim – ebenfalls inoffiziellen – Wettbewerb um den niedrigsten Kraftstoffverbrauch vorn: mit einem für Rennverhältnisse sehr günstigen Wert von 14,1 Liter pro 100 Kilometer.

Bei dem pro_cee´d handelt es sich um ein Serienfahrzeug, das lediglich in zwei Bereichen modifiziert wurde: Der 2-Liter-Dieselmotor ist eine GT-Version mit 168 PS (regulär: 140 PS). Zudem wurde die Sicherheitsausrüstung dem Reglement des Rennens angepasst. Die im Rennen eingesetzten Continental-Reifen (ContiSportContact 3, Größe 225/35 R18 W) und Castrol-Schmierstoffe sind ebenfalls handelsübliche Produkte.

Teamchef Alberto Bergamaschi: „Wir wollten zeigen, dass man auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit seriennahen Fahrzeugen erfolgreich sein kann. Das ist uns gelungen.“ Die hohe Produktqualität des in Europa produzierten pro_cee´d unterstreicht Kia Motors durch eine außergewöhnliche 7-Jahres-Garantie (oder 150.000 km). Sie gilt für die gesamte Kompaktwagenfamilie cee´d, also auch für den Fünftürer und die Kombiversion cee´d Sporty Wagon. Seine Robustheit und Sicherheit hat der Kia cee´d auch beim offiziellen Crashtest EuroNCAP unter Beweis gestellt, wo der Kompaktwagen die Höchstwertung „5 Sterne“ erhielt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Lacetti
Chevrolet Lacetti
Lexus LS
Lexus LS
Kia Magentis - Vordersitze
Kia Magentis - Vordersitze
Subaru Impreza
Subaru Impreza
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025