Wo Aphrodite den Fluten entstieg

Neuer ADAC Reiseführer plus Zypern

Zypern hatte schon immer Besuch aus aller Welt: Perser, Ägypter, Römer, Byzantiner, Statthalter von Venedig und sogar die Franken unter Richard Löwenherz – alle waren sie schon auf der drittgrößten Insel des Mittelmeers. Und auch heute noch gibt es viele Gründe, den Geburtsort der Liebesgöttin Aphrodite zu besuchen. Appetit darauf macht der gerade erschienene 144 Seiten starke ADAC Reiseführer plus. In acht ausführlichen Kapiteln stellt er die facettenreiche Ferieninsel vor. Kompetent führt er den Reisenden durch das Gassengewirr der Altstadt von Nikosia zu den vielen Sehenswürdigkeiten.

Natürlich weist der ADAC Reiseführer plus geradewegs zu den schönsten Stränden Zyperns. Ungetrübte Badefreuden verspricht beispielsweise der Strand von Kyro Negro bei Agia Napa, der Hochburg des Tourismus im Südwesten der Insel. Antike und Badespaß verbinden sich in Kourion: Nur wenige hundert Meter von dem wunderschönen Sandstrand entfernt, kann man die Ausgrabungen einer griechischen Stadt bewundern. Um der Vielzahl von Ausgrabungsstätten Rechenschaft zu tragen, hält der ADAC Reiseführer plus Zypern zwei extra Ausgrabungspläne bereit.

Auch für Kunstliebhaber ist das Buch ein wertvoller Begleiter. Ein Kapitel widmet sich ausschließlich Geschichte, Kunst und Kultur. Kundig werden die fantastischen Wandbilder in der Scheunendachkirche von Lagoudera erläutert und die Geschichte des Einsiedlerklosters von Neophytos erzählt. Nicht entgehen lassen sollte man sich die weltberühmten Mosaiken von Paphos. Eben so sollte das Byzantinische Museum und das Zypern Museum, dessen Ausstellung antiker Kunstwerke Weltrang hat, auf dem Reiseplan stehen. Nicht minder sehenswert sind die im Führer ausführlich vorgestellten Städte Famagusta, Lemesos, Larnaka oder Girne.

Rund 160 brillante Fotos illustrieren Zypern eindrucksvoll. Auf der detaillierten Urlaubskarte findet der Leser alle beschriebenen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Der kompakte ADAC Reiseführer plus Zypern mit den Top Tipps zu touristischen Highlights, Fakten und Essays sowie Länderkarten und Cityplänen ist somit ein unersetzlicher Reisebegleiter. Ab sofort ist er für 8,95 Euro im Buchhandel, den ADAC-Geschäftsstellen, unter der Bestellhotline 01805/10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) und im Internet unter www.adac.de/verlag erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Combo
Opel Combo
Audi S3, Frontscheinwerfer
Audi S3, Frontscheinwerfer
Audi Roadjet Concept
Audi Roadjet Concept
Renault Koleos 2008
Renault Koleos 2008
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025