Weltpremiere der neuen Opel-Mittelklasse im Juli 2008

Der neue Opel Insignia: Ein neuer Name für eine neue Ära

Die nächste Generation der Mittelklasse von Opel verspricht einen radikalen Schritt nach vorn. Bei Technik und Design setzt die neue Modellfamilie, die im Juli 2008 auf der London Motorshow Weltpremiere feiert, neue Maßstäbe nicht nur für die Marke. Um diesen Aufbruch schon jetzt zu dokumentieren, gab das Unternehmen heute den Namen des neuen Modells bekannt: Opel Insignia. Die neue Insignia-Familie wird am Unternehmenssitz Rüsselsheim gebaut werden. Das dortige Werk gilt als eines der modernsten weltweit - nicht nur innerhalb des GM-Konzerns.

„Dynamisches Fahrverhalten zählt zu den Kernwerten der Marke Opel“, erläutert Alain Visser, Marketing-Geschäftsführer von Opel. „Mit anspruchvoller Technologie setzt dies der neue Opel Insignia zum Beispiel bei der Antriebstechnik, der aktiven Sicherheit und der Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto um. Gleichzeitig wird der Insignia bei Komfort und Umweltfreundlichkeit ein Niveau erreichen, das auch deutlich teurere Wettbewerber nicht übertreffen.“ Damit setzt Opel seinen Weg fort, fortschrittliche Technik für viele erschwinglich zu machen.

Zum Design des Neulings verrät Visser: „Wer sich unsere wegweisende Studie GTC genau angeschaut hat, hat einen guten Eindruck bekommen, wie aufregend die neue Designsprache von Opel aussehen wird.“

Die Anfänge von Opel in der modernen Mittelklasse reichen zurück bis ins Jahr 1970, als der erste Ascona auf den Markt kam, von dem in drei Modellgenerationen 4,4 Millionen Exemplare verkauft wurden. 1988 wurde er vom Vectra abgelöst, der eine erfolgreiche neue Ära mit vielen innovativen Modellen bei Opel begründete. Der Vectra setzte in ebenfalls drei Modellgenerationen Akzente in der Mittelklasse und erreichte bislang eine Gesamtstückzahl von knapp 5,5 Millionen Exemplaren.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - Spurassistent
Citroen C5 - Spurassistent
Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
Honda Legend
Honda Legend
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025