Selbst gefertigte Adventsmarkt-Produkte

Opel-Auszubildende spenden 6.500 Euro

Erlös aus selbst gefertigten Adventsmarkt-Produkten geht an die Kinderstation des GPR Klinikums Rüsselsheim

Rüsselsheim. Die Opel-Auszubildenden nahmen 2007 zum 20. Mal in Folge mit einem Stand am Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt teil. Mehr als 70 Produkte zählte das Sortiment, das die rund 500 Auszubildenden in den gewerblich-technischen Berufen im Rahmen ihres regulären Ausbildungsplans gefertigt haben und zum Kauf anboten. Mit dem Verkauf konnten die Azubis eine Rekordsumme von 6.500 Euro erzielen. Der Erlös wurde von einer Abordnung von Auszubildenden der Kinderstation des GPR Klinikums Rüsselsheim übergeben. Die Auszubildenden selbst wählten die zu begünstigende Einrichtung aus. Die vielen Rüsselsheimer Jugendlichen unter den Opel-Azubis wollten damit ihre Verbundenheit zu der Stadt und ihrer Einrichtungen ausdrücken.

„Mit der Aufgabe, Artikel für den Weihnachtsmarkt herzustellen, fordern wir die jungen Leute zu Kreativität und Innovation in Anlehnung an ihre Ausbildungsinhalte heraus“ sagt Hans-Dieter Weiland, Leiter der Zentralen Berufsausbildung. „Hinzu kommen das Engagement für einen guten Zweck und die Übernahme sozialer Verantwortung.“ So entstehen Windlichter, Kaminbestecke, Wetterhexen, Fliesenschneider, Kerzenständer und vieles mehr. Die Feuerkörbe waren der absolute Renner.

Chefarzt Dr. Bernd Zimmer freute sich über die großzügige Zuwendung und beglückwünschte die Auszubildenden zu Ihrem Engagement und der langen Tradition ihrer Initiative anlässlich des Weihnachtsmarktes. Dies sei in der heutigen Zeit sehr zu schätzen. Oberarzt Dr. Markus Freff erklärte, dass dieses Geld für ein modernes Gerät (HBA1C) für die Sprechstunde zur Messung von Diabetes bei Kindern und Jugendlichen Verwendung findet. Damit erreiche man eine deutliche Qualitätsverbesserung und eine schnellere Überprüfung der Werte.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6
Audi S6
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
Fiat Multipla
Fiat Multipla
Subaru Forrester
Subaru Forrester
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025