Nummer Eins

Mercedes-Benz Sprinter James Cook Westfalia

Gute Traditionen soll man pflegen: Der Mercedes-Benz Sprinter James Cook Westfalia ist erneut Reisemobil des Jahres. Die Leser der Zeitschrift „promobil“ wählten ihn mit großem Vorsprung auf Platz eins der Kategorie „Campingbusse über 45 000 Euro“. Mit einem Anteil von 48,1 Prozent der Stimmen verfehlte der James Cook nur knapp die absolute Mehrheit und erreichte das beste Ergebnis aller Reisemobile in der gesamten Wahl. Mit seinem Wert übertraf der James Cook sogar sein bereits ausgezeichnetes Ergebnis aus dem Vorjahr (46,9 Prozent).
Dauersieger bereits 18 mal auf dem ersten Platz
Das herausragende Abschneiden des James Cook ist keine Eintagsfliege: Zusammen mit seinen Vorgängerbaureihen kürten die Leser den James Cook bereits 18 mal zum Sieger seiner Kategorie. Anders formuliert: Der Dauersieger James Cook hat jedes Mal seine Klasse gewonnen, wenn er zur Wahl angetreten ist. Mit dem Erfolg des aktuellen Modells honorieren die Leser das Konzept des James Cook mit zwei sehr unterschiedlich ausgeprägten Fahrzeugvarianten und zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung.
Sprinter auf Rang zwei der Basisfahrzeuge
Plattform des James Cook und zahlreicher weiterer Reisemobile der gehobenen Klasse ist der Mercedes-Benz Sprinter. Auch er schnitt in der Wahl erfolgreich ab, belegte erneut einen ausgezeichneten zweiten Platz und konnte den Rückstand auf den Sieger erheblich verkürzen. Der Sprinter profitierte bei der Leseraktion unter anderem von seiner unübertroffenen Sicherheitsausstattung und dem komfortabel ausgestatteten Fahrerhaus. Auch ist er als einziges Basisfahrzeug ab Werk in der Kombination von Hinterradantrieb, Tiefrahmenchassis und Einzelradaufhängung an der Hinterachse lieferbar. Ebenfalls als einziges Modell seiner Klasse wird er mit einer besonders komfortablen Getriebe-Wanderautomatik angeboten.
Zahlreiche Reisemobile auf Mercedes-Benz gut platziert
Weitere Auf- und Ausbauten von renommierten Reisemobilherstellern auf Basisfahrzeugen von Mercedes-Benz erreichten ebenfalls herausragende Ergebnisse. Einen Klassensieg erreichte die Hymer S-Klasse auf Sprinter bei den integrierten Reisemobilen über 100 000 Euro. Die Spitzenmodelle der Hymer B-Klasse SL werden ebenfalls auf dem Sprinter aufgebaut – Seriensieger unter den Integrierten bis 100 000 Euro. Hervorzuheben ist auch der zweite Platz des neuen Weinsberg LEV auf Sprinter 4x4 und der dritte Rang des Bimobil EX in der Klasse Pick-up und Allradmobile. In der Kategorie des James Cook wiederholte der La Strada Regent seinen dritten Rang.
In den Importwertungen belegen Esterel, der Le Voyageur Homeur, Rapido Serie 9/90 und Wanner Silverdream Plätze auf dem Siegertreppchen. Alle aufgeführten Reisemobile werden auf dem Mercedes-Benz Sprinter hergestellt, der spektakuläre Bimobil EX basiert auf dem Atego 1023 4x4.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica - Rücksitze
Chevrolet Epica - Rücksitze
Fiat Stilo, Innenraum - Cockpit
Fiat Stilo, Innenraum - Cockpit
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Audi S3
Audi S3
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025