Fiat auf der IAA

Neuer Fiat 500 gewinnt Auto Bild Design Award

Der Neue Fiat 500 verzaubert auch die deutschen Autofahrer. Bei der Wahl zum schönsten Auto der Welt kürten die Leser von Auto Bild das neue italienische Lifestyle Car zu ihrem Favoriten und setzten ihn in der Kleinwagenklasse auf den ersten Platz – mit deutlichem Abstand vor dem 1er BMW und dem Mini. An der Wahl des Design Award hatten über 50.000 Leser der Auto-Zeitschrift teilgenommen, die in sieben Fahrzeugkategorien ihren persönlichen Design-Favoriten wählten. Der Neue Fiat 500 konnte dabei als einziges ausländisches Modell die Reihe der deutschen Sieger durchbrechen. Die begehrte Auszeichnung wurde im Rahmen der IAA an Luca De Meo, Markenchef von Fiat, überreicht.

„EcoDrive“ stellt Fahrer auf Umweltprüfstand

Die Zusammenarbeit der Fiat Group Automobiles und Microsoft dient jetzt auch dem Umweltschutz. Im Rahmen der IAA gaben die beiden Kooperationspartner bekannt, dass man mit „EcoDrive“ ein auf dem Telekommunikationssystem Blue&MeTM basierendes Programm entwickelt hat, das auf einfache aber effektive Weise den Autofahrer zu einem umweltverträglicheren Fahren „erziehen“ soll. „EcoDrive“ wird ab 2008 in bestimmten Baureihen des italienischen Automobilherstellers angeboten werden.

Das in der Automobilbranche einmalige Programm ist mit dem innovativen Telekommunikationssystem Blue&MeTM gekoppelt und speichert alle relevanten Fahrdaten. Diese werden über den USB-Port von Blue&MeTM auf einem USB-Stick gespeichert und auf den PC übertragen. „EcoDrive“ analysiert anschließend den Fahrstil des Fahrers und erstellt von jeder Fahrt ein „Umweltprofil“, das auch den CO2 Ausstoß beinhaltet. „EcoDrive“ gibt auch individuelle Tipps und Ratschläge wie der Fahrer geringere Verbrauchs- und Emissionswerte erreichen kann. „EcoDrive“ erlaubt jederzeit eine Erfolgskontrolle oder schafft CO2 -Sparanreize z.B. durch individuelle Zielvorgaben. Und – last but not least – kann der „EcoDrive“ Nutzer auf einer speziellen Web-Site Ratschläge zum umweltorientierten Fahrverhalten einholen und Teil einer Web-Community werden, die ein umweltbewusstes Verhalten am Steuer miteinander diskutiert und teilt.

Spieler der Frankfurt Lions besuchen Fiat Messestand

Am Mittwoch, 19. September 2007, steht ab 14 Uhr der Neue Fiat 500 nicht mehr allein im Mittelpunkt des Messestandes. Dann besuchen die Eishockey-Profis der Frankfurt Lions den Fiat Stand, informieren sich über die Neuheiten der italienischen Marke, stehen für „Schnappschüsse“ mit den Fans bereit und geben Autogramme. Die Lions, die seit Jahren von der Fiat Group Automobiles Germany AG gesponsert werden, zeigen damit nicht nur ihre Verbundenheit mit der Marke, sondern wollen auch den vielfach beschriebenen Charme des Neuen Fiat 500 persönlich kennen lernen. Die Mannschaft, die mit drei Siegen erfolgreich in die aktuelle DEL-Saison gestartet ist, bekennt sich auch nach außen zu Fiat: mit Logos auf den Trikots der Spieler und mit dem neu gestalteten Fiat Logo im Mittelkreis des Spielfeldes in der Eissporthalle. Zudem sind die Spieler mit dem neuen Fiat Bravo als rollende Werbebotschafter der Marke unterwegs.

„Flottina“ für Fiat Panda und Fiat Multipla Natural Power

Der Fiat Panda und der Fiat Multipla Natural Power sind auch als Flottenfahrzeuge erfolgreich. Das bestätigt der von der Fachzeitschrift Flottenmanagement vergebene „Flottina“, mit dem der Fiat Panda als erfolgreichstes Importfahrzeug in der Klasse Mini und der Fiat Multipla Natural Power als erfolgreichstes Importfahrzeug in der Klasse alternative Antriebe ausgezeichnet wurden. Die Preise wurden in Frankfurt am Rande der IAA im Rahmen einer Feierstunde von der „Miss Hessen“ an Steffen Dittmar, Direktor Großkunden/RAC/Gebrauchtwagen, übergeben. Der erstmals ausgelobte „Flottina“ wurde in insgesamt elf Kategorien verliehen. Die Sieger wurden anhand von Daten von Dataforce (Zulassungszahlen), Eurotax (Restwert) und ADAC (Reifen) ermittelt, was eine objektive Wertung der einzelnen Fahrzeuge garantiert. Die Fachzeitschrift Flottenmanagement wendet sich an Fuhrparkleiter und feierte mit dem „Flottina“ ihr fünfjähriges Bestehen.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica - Schriftzug
Chevrolet Epica - Schriftzug
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
Fiat Bravo
Fiat Bravo
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025