Fünf Städte

Startschuss für "TIGUAN night race"

VW Tiguan III (12/2023 - )
Fünf Städte, fünf Nächte, fünf Mal Volkswagen Tiguan live: Nach der Weltpremiere auf der IAA geht der neue SUV (Sport Utility Vehicle) aus Wolfsburg mit den TIGUAN night races auf Deutschlandtour.

Vom 22. September bis 20. Oktober 2007 lädt Volkswagen zu ganz besonderen Kart-Rennen an außergewöhnlichen Orten in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und München ein. Mit den TIGUAN night races bringt Volkswagen echte Rennatmosphäre in stillgelegte Fabrikgebäude, verlassene Industriehallen und leer stehende Parkhäuser. Bei der Aftershow-Party werden Live-Acts mit Mitgliedern der Fantastischen 4, Freundeskreis sowie prominente DJs für gute Stimmung in der Boxengasse sorgen.

"Mit sehr guten Onroad-Eigenschaften und Offroad -Fähigkeiten genügt der dynamisch kompakte Tiguan höchsten Komfortansprüchen. Die TIGUAN night races bieten eine ideale Plattform, die Philosophie dieses Fahrzeugs zu erleben und schlagen die emotionale Brücke zwischen der Weltpremiere IAA und der Markteinführung des Tiguan im November 2007", sagt Jochen Sengpiehl, Leiter Marketing Volkswagen AG.

Der Volkswagen Tiguan ist ein Multitalent mit agilen wie komfortablen Fahreigenschaften, hohem Nutzwert und wegweisenden Technologien. Volkswagen wird den SUV ausschließlich mit aufgeladenen Direkteinspritzern anbieten. Diese TSI Technologie senkt deutlich den Verbrauch und die Emissionen, steigert die Dynamik und den Fahrspaß.

Die Termine der TIGUAN night races:

22.09. Berlin
29.09. Hamburg
06.10. Köln
13.10. Stuttgart
20.10. München

Jeweils 10 Tage vor den Events ist das TIGUAN-Promotion-Team überall in den jeweiligen Städten unterwegs und verlost exklusive Startplätze, Partytickets oder einen besonderen VIP-Shuttle zum noch geheimen Ort des „Tiguan night race".

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS - Sitzreihe im Fond
Mercedes CLS - Sitzreihe im Fond
Land Rover Discovery, Schaltung
Land Rover Discovery, Schaltung
BMW X5
BMW X5
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025