Historische Automobile in der „Opel Marken- und Classic Welt“

Attraktive Nutzung des historischen Opel-Werks in Rüsselsheim

Bild: Opel
Bild: Opel

uf einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten Opel und ein Investorenkonsortium unter Leitung der geschäftsführenden Gesellschafter der Bauwert Property Group, Dr. Jürgen Leibfried und Patrick Reich, heute über den Verkauf großer Flächen des ehemaligen Opel-Werks in der Rüsselsheimer Innenstadt. Durch den Neubau eines Werks im Westen der Stadt, das als eines der modernsten Automobilwerke weltweit gilt, wurden Flächen in verkehrsgünstiger Lage frei.

Das Konsortium übernimmt vom Automobilunternehmen große Teile des ehemaligen Werks zwischen Marktstraße, Weisenauer Straße und Bahnlinie sowie einen Gebäudekomplex südlich der Bahn. Leitthema des Bauprojekts mit dem Namen „Opel-Forum“ ist das Automobil. Opel wird in der „Opel Marken- und Classic Welt“ seine umfangreiche Automobilsammlung präsentieren und darüber hinaus in beträchtlichem Umfang Büros mieten. Bauwert plant neben einem Hotel, Büros, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen auch ein Themen-Shopping-Center. Zudem werden auf Teilen des Areals private Sammlungen historischer Autos und Motorräder zu sehen sein und es wird einen Marktplatz für Oldtimer geben.

„Bei der Suche nach einem Investor stand für uns im Vordergrund, mögliche Konzepte und Ideen für eine vielfältige Nutzung mit den Interessen der Stadt in Einklang zu bringen. Opel hat das vorliegende Konzept mitentwickelt und aus meiner Sicht alles getan, um eine für die Stadt Rüsselsheim starke und dauerhafte Aufwertung der Innenstadt zu erzielen“, sagte Opel-Geschäftsführer Norbert Küpper auf der Pressekonferenz. „Besonders freuen wir uns, dass wir mit der geplanten ‚Marken- und Classic Welt’ einen angemessenen Rahmen für unsere historischen Fahrzeuge schaffen werden“, so Küpper weiter.

Opel hat eine Sammlung von mehr als dreihundert klassischen Automobilen ab Baujahr 1899. Dazu gehören Serienautomobile, Rennwagen, Designstudien, Prototypen und Motorrädern; ein Fundus, aus dem die „Marken- und Classic Welt“ künftig schöpfen wird.

Die Verantwortung bei Projektentwicklung und -ausführung des Opel-Forums liegt in den Händen der geschäftsführenden Gesellschafter der Bauwert Property Group, einem führenden deutschen Immobilienunternehmen. Als exklusiver Immobilienberater war Jones Lang LaSalle tätig.

Das geplante Opel-Forum nimmt zahlreiche Empfehlungen auf, die in der Studie „Rüsselsheim 2020“ der renommierten Professoren Reinhard Hujer und Bert Rürup im Herbst 2006 vorgeschlagen wurden. Die Studie hatten damals die Stadt und Opel in Auftrag gegeben. Eine wichtige Empfehlung darin lautet, Rüsselsheim müsse sich klar als Automobilstadt positionieren. Des Weiteren solle die Innenstadt aufgewertet werden, um den erheblichen Kaufkraftabfluss in umliegende Städte und Gemeinden umzukehren. Die Umnutzung des historischen Werks, dessen älteste Teile aus dem Jahr 1911 stammen, ist laut Studie ein entscheidender Schritt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Aston Martin Vanquish - in James Bond - Stirb an einem anderen Tag
Aston Martin Vanquish - in James Bond - Stirb an einem anderen Tag
Peugeot 607
Peugeot 607
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025