Drum the C

Nick Mason fährt für Audi Tradition in Goodwood

Nick Mason von Pink Floyd in perfektem Outfit vor dem Auto Union Typ C von 1936 (Bild: Audi)
Nick Mason von Pink Floyd in perfektem Outfit vor dem Auto Union Typ C von 1936 (Bild: Audi)

Pink Floyd-Drummer Nick Mason wird beim Goodwood Festival of Speed für Audi Tradition an den Start gehen. Der Schlagzeuger der vielleicht größten Rockband aller Zeiten lenkt mit dem Auto Union Typ C von 1936 wohl die leuchtendste Perle im Depot von Audi Tradition. Thomas Frank, Leiter der historischen Abteilung der AUDI AG: „Wir schätzen uns mehr als glücklich, Nick Mason für unseren Auftritt beim weltweit herausragendsten Festival für historische Rennwagen gewonnen zu haben.“


Großer Überredungskunst bedurfte es nicht, den Pink Floyd-Drummer für das Goodwood Festival of Speed (22. bis 24 Juni 2007) im Auto Union Typ C zu gewinnen. Nick Mason: „Ein Traum wird für mich wahr, diesen Wagen lenken zu dürfen und mir ist wohl bewusst, welches Privileg mir hier zuteil wird.“ 16 Zylinder, 520 PS, 340 km/h Spitze: Der Auto Union Typ C war 1936 das Maß aller Dinge. Bernd Rosemeyer fuhr mit dieser Ikone des Motorsports nicht nur zur Europameisterschaft, Deutschen Meisterschaft und Deutschen Bergmeisterschaft – er begründete im Typ C seinen Ruhm, der ihn bis heute jedem Motorsport-Enthusiasten erinnerlich hält. Vor exakt 70 Jahren gewann Bernd Rosemeyer im Übrigen seinen letzten Grand Prix beim Großen Preis von England. Ebenfalls gefahren wurde dieser von Ferdinand Porsche entwickelte Wagen von Hans Stuck, Achille Varzi, Ernst von Delius, H.P. Müller und Rudolf Hasse. Da alle in Zwickau verbliebenen Rennwagen dieses Typs nach dem 2. Weltkrieg als Reparationszahlungen verloren gegangen und bis heute nicht wieder aufgetaucht sind, hat die AUDI AG diesen Diamanten seiner langen Geschichte bei Crosthwaite & Gardiner in England originalgetreu wieder aufbauen lassen.

Nick Mason drehte mit diesem Originalnachbau bereits einige Testrunden und war begeistert: „Absolut fantastisch.“ Der Pink Floyd-Drummer hatte mit dem Auto Union Typ C, der als schwierig zu fahren gilt, keinerlei Probleme. Was bei der zweiten Passion des Rockmusikers auch nicht zu erwarten war: Nick Mason besitzt eine Kollektion von 35 Rennautos, die er mit Hingabe und hoher Profession bewegt. Das Pink Floyd-Mitglied fuhr allein die legendären 24 Stunden von Le Mans fünfmal aktiv mit.

Das Audi Markenzeichen der Vier Ringe symbolisiert die Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer, die in der Auto Union zusammengefasst wurden. Auto Union und NSU, die 1969 fusionierten, prägten die Entwicklung des Automobils maßgeblich. 1985 entstand aus der Audi NSU Auto Union AG die AUDI AG. Die Audi Tradition pflegt und präsentiert zusammen mit den beiden Traditionsgesellschaften Auto Union GmbH und NSU GmbH die umfangreiche und weitverzweigte Audi Historie. Das Audi museum mobile im Audi Forum Ingolstadt ist täglich von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Citroen C8 - von oben
Citroen C8 - von oben
BMW 3er Coupe - Zeichnung
BMW 3er Coupe - Zeichnung
Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025