Dieses Modell wird nicht mehr produziert! >> Zum Nachfolgemodell

Informationen zum Peugeot Peugeot 308

Antrieb, Motoren

Zur Markteinführung umfasst die Motorenpalette des neuen 308 drei Benziner und zwei drehmomentstarke, sparsame Dieseltriebwerke mit Leistungen von 60 kW (82 PS) bis 115 kW (156 PS).

Die beiden 1,6-Liter-Benziner erreichen Höchstgeschwindigkeiten von 203 bzw. 213 km/h. Der 1.6 l e-HDi mit 85 kW (115 PS) verbraucht mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP sowie STOP & START-System und rollwiderstandsoptimierten Reifen nur 3,7 Liter Diesel je 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 95 g/km.

Im Frühjahr 2014 werden unter anderem ein neuer Dreizylinder-Turbobenziner und verschiedene BlueHDi-Versionen eingeführt. Letztere senken den Verbrauch auf 3,1 Liter Diesel, was CO2-Emissionen von nur noch 82 Gramm pro Kilometer entspricht. Alle neuen Motoren erfüllen die ab September 2014 gültige Abgasnorm Euro 6.

Mit Einführung der BlueHDi-Technologie in der gesamten Dieselpalette ab Ende 2013 zeigt Peugeot das Können im Motorenbau. BlueHDi ist im Marktvergleich ein extrem effizientes System zur Reinigung der Dieselabgase von Schadstoffen wie Stickoxiden (NOx) und Partikeln. Bei BlueHDi handelt es sich um die einzigartige Kombination aus Oxidationskatalysator, Selektiver Katalytischer Reduktion (SCR) und Rußpartikelfiltersystem FAP.

Der gewählte Ansatz, bei dem das SCR-System vor dem Partikelfilter mit Additiv positioniert wird, ermöglicht eine Absenkung der Stickoxidemissionen (NOx) um bis zu 90 Prozent, eine Verringerung der Anzahl der Partikel um 99,9 Prozent und eine Optimierung der Verbrauchs- und CO2-Werte um bis zu vier Prozent im Vergleich zu Euro-5-Dieselmotoren.

Nachrichten zur Modellfamilie Peugeot 308

DatumTitel
16.04.2015Peugeot 308 R HYbrid - Concept-Car mit 500 PS starkem Benzin-Hybrid-Antrieb
29.11.2013Peugeot 308 erhält fünf Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest
19.09.2013Neuer Peugeot 308 ab 21. September im Handel.
Weitere Nachrichten zur Peugeot 308 Modellfamilie

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TTS Roadster - Bremsanlage
Audi TTS Roadster - Bremsanlage
Kia Rio - Den Kia Rio gibt es mit zwei Dieselmotoren mit 75 PS und 90 PS (CRDi-Motoren)
Kia Rio - Den Kia Rio gibt es mit zwei Dieselmotoren mit 75 PS und 90 PS (CRDi-Motoren)
BMW X1
BMW X1
Bei diesem Bild träumt man unter anderem von den 210 PS unter der Haube des neuen Golf VI GTI Cabrios
Bei diesem Bild träumt man unter anderem von den 210 PS unter der Haube des neuen Golf VI GTI Cabrios
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.