Dieses Modell wird nicht mehr produziert! >> Zum Nachfolgemodell

Informationen zum Peugeot Peugeot 308

Sicherheit - Peugeot Peugeot 308

NCAP-Testergebnise

Bewertung aus dem Jahr: 2013
Gesamt (Sterne):5 von 5
Erwachsene:92
Kinder:79
Fußgänger:64
Assistenzsysteme:81
Getestetes Auto: Peugeot 308 1.6 diesel
Video des Crashtests
Generelle Bemerkungen zu den NCAP Crashtests:
Daten aus verschiedenen Testjahren lassen sich nicht vergleichen, da die Kriterien und Tests in jedem Testjahr angepasst werden.

Falls Tests in einem späten Baujahr durchgeführt werden, muss dies nicht zwingend für die gesamte Serie auch aus den Anfangsbaujahren gelten.

Teilweise haben wir auch Fahrzeuge angegeben, die nicht offiziell in der Liste der geltenden Fahrzeuge stehen, wenn die Baureihen diesen Schluss zulassen. Das ist dann aber in jedem Fall in der Bemerkung noch einmal gesondert vermerkt.
Der neue 308 verspricht Peugeot-typisch Sicherheit ohne Kompromisse. Serienmäßig sind unter anderem sechs Airbags, ABS und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP samt Antriebsschlupfregelung ASR. Für noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit stehen zahlreiche Assistenzsysteme und Komfortmerkmale zur Wahl, die bislang meist nur Fahrzeugen aus dem Premiumsegment vorbehalten waren und in der Kompaktklasse bei weitem keine Selbstverständlichkeit sind. Peugeot setzt damit konsequent den erfolgreich eingeschlagenen Weg fort, die Marke höher zu positionieren.

Eine Rückfahrkamera mit Bildausgabe auf dem Touchscreen erleichtert das Rangieren. Ab Frühjahr 2014 ist zudem die aktive Einparkhilfe Park Assist erhältlich, die passende Parklücken entdeckt und den Fahrer beim Ein- und Ausparken unterstützt. Über das aus weiteren Peugeot-Modellen bekannte Rangieren in längs zur Fahrbahn liegenden Parklücken, unterstützt Park Assist erstmalig bei Peugeot dann auch das Parken quer zur Fahrbahn.

Das gegen Aufpreis erhältliche Sicherheits-Paket umfasst einen adaptiven Geschwindigkeitsregler, einen Frontkollisionswarner und eine automatische Gefahrenbremsung, die bei einer unmittelbar bevorstehenden Kollision mit einem vorausfahrenden Auto das Fahrzeug automatisch abbremst und Unfälle vollständig vermeiden oder zumindest deren Schwere mildern kann. Das System nutzt Radarsensoren im Frontbereich. In den höheren Ausstattungslinien ist außerdem ein Totwinkel-Assistent verfügbar.

Nachrichten zur Modellfamilie Peugeot 308

DatumTitel
16.04.2015Peugeot 308 R HYbrid - Concept-Car mit 500 PS starkem Benzin-Hybrid-Antrieb
29.11.2013Peugeot 308 erhält fünf Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest
19.09.2013Neuer Peugeot 308 ab 21. September im Handel.
Weitere Nachrichten zur Peugeot 308 Modellfamilie

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Die neue BMW 3er Reihe - Luxury Line
Die neue BMW 3er Reihe - Luxury Line
Audi A3 Sportback
Audi A3 Sportback
Citroen C1 (2013) - Bild 1
Citroen C1 (2013) - Bild 1
 
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Tipps und Infos
Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.