
© Mercedes
Informationen zum Mercedes-Benz GLC EQ
Abmessungen & Technische Daten
Derzeit sind zu diesem Modell leider noch keine technischen Daten verfügbar.
Vorgängermodelle Mercedes-Benz GLC EQ
Kurznachrichten
Mercedes EQB nicht mehr konfigurierbar
09.09.2025 - Das Ende ist nah. Das ist keine dystopische Aussage, sondern beschreibt ganz realistisch das Produktionsende des Mercedes EQB, also der Elektrischen Variante des GLB.
Im neuen Namensschema wird der Nachfolger des EQB dann voraussichtlich im Frühjahr 2026 als GLB EQ debütieren. Hier hat
der GLC EQ gerade auf der IAA Mobility in München bekanntlich den Anfang gemacht.
Neuer elektrischer Mercedes GLC EQ auf der IAA 2025
08.09.2025 - Auch im Modellprogramm von Mercedes merkt man wieder deutlich, wie sehr sich die Hersteller derzeit finden müssen. So fängt mit dem neuen GLC EQ die vormalige EQx-Serie für elektrische Autos an, auszusterben. Der EQC ist ja bereits seit Sommer 2023 Geschichte und hat jetzt mit dem GLC EQ wieder einen Nachfolger im anderen Namensschema.
Ziemlich verwirrend: Der GLC EQ hat mit den beiden seit etwa 2022 existierenden Verbrenner-Baureihen
Mercedes GLC bzw.
GLC Coupe allerdings nahezu nichts mehr gemeinsam. Weder außen noch innen.
Wir sind jetzt schon gespannt, wann die ersten Verbrenner im jetzt vorgestellten Design auflaufen werden. Denn das neue Design ist definitiv ein ordentlicher Wurf. Es legt die Messlatte hoch und schafft auch einen deutlichen Geschmacksunterschied in Bezug auf die Münchner oder Ingolstädter Premium-Hersteller.
Motoren Mercedes-Benz GLC EQ
Derzeit sind zu diesem Fahrzeug noch keine Motorvarianten erfasst. Unser Katalog wird laufend erweitert. Schauen Sie doch in Kürze nochmal bei uns rein.