Sieger des europaweiten Mazda Fotowettbewerbs kommt aus Deutschland

"Zoom-Zoom" in Foto-Form

1. Platz: Foto von Sebastian Niehoff aus Herne, Deutschland - copyright: Toyota
1. Platz: Foto von Sebastian Niehoff aus Herne, Deutschland - copyright: Toyota

Mazda gibt heute den Sieger des europaweiten Wettbewerbs „Zoom-Zoom Photo Competition“ bekannt: Der glückliche Gewinner ist Sebastian Niehoff aus Herne. Das Motiv des 25-jährigen wurde aus mehr als 7.000 Fotos, die seit Ende Juli für den Wettbewerb eingereicht wurden, zum Siegerfoto gekürt.

Die besten 30 Fotos und das Motiv für den Hauptpreis, der mit einem nagelneuen Mazda MX-5 Roadster Coupe dotiert ist, wurden von einer namhaften Jury bestehend aus Profi-Fotografen wie Dingo, Nina Mingues und Bo Hylen sowie Eddy Greenwood, dem bekannten Creative-Director zahlreicher TV-Werbefilme, ausgewählt.

Neben dem MX-5 Roadster Coupe als Hauptpreis werden auch die 30 besten Motive mit Preisen wie zum Beispiel Home-Entertainment- und Audio-Systemen von BOSE® belohnt. Die Gewinner-Fotos können auf der Internet-Seite zoomzoomphoto.com bewundert werden und stehen dort auch zum Download bereit.

Alle Teilnehmer hatten das Ziel, Zoom-Zoom in Bildform festzuhalten und so den Geist des Mazda Markenclaims zum Ausdruck zu bringen: Dinge anders anzugehen, Konventionen in Frage zu stellen und zu überwinden.

Viele der eingereichten Motive hatten mehr oder weniger direkt das Automobil im Fokus, die beliebteren hatten jedoch eher die Bewegung im allgemeinen als zentrales Thema. Das Gewinner-Foto beeindruckte die Jury, so Greenwood, „weil es Zoom-Zoom als Form purer Bewegung mit einem gewissen Maß an Augenzwinkern zum Ausdruck bringt. Diese Kombination ist die Essenz der Mazda Markenphilosophie“.

Philip Waring, Vice President Vertrieb von Mazda Motor Europe, wird dem Hauptgewinner die Schlüssel zu seinem neuen Mazda MX-5 Roadster Coupe am 28. September um 17:00 Uhr auf dem Mazda Stand beim Pariser Automobilsalon 2006 überreichen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla
Toyota Corolla
Peugeot 307
Peugeot 307
Saab 95 Kombi
Saab 95 Kombi
Mitsubishi Outlander Dakar, Logo der Dakar Edition
Mitsubishi Outlander Dakar, Logo der Dakar Edition
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025