FORD MAVERICK

Neues Modelljahr mit neuen Akzenten

Mit attraktiven optischen Neuigkeiten wartet der Ford Maverick im gerade einsetzenden Modelljahr 2006 auf: Das Spitzenmodell der SUV-Baureihe, der Ford Maverick Limited V6 mit seinem 149 kW (203 PS) starken 3,0 Liter Duratec V6-Motor, wird nun serienmäßig mit in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern, Türgriffen und Seitenanbauteilen ausgestattet. Weiter unterstrichen wird der elegante optische Auftritt der Top-Version durch neue, glanzgedrehte Fünf-Speichen-Leichtmetallräder, die mit Pneus der Größe 215/70 R16 bestückt sind.



Der Ford Maverick „Highclass“, der ein ähnlich hohes Ausstattungsniveau wie das des Spitzenmodells mit dem 110 kW (150 PS) starken 2,3 Liter-Duratec-Vierzylinder kombiniert, kann auf Wunsch ebenfalls mit den in Wagenfarbe lackierten Karosserieanbauteilen geordert werden. Gleichzeitig profitieren alle Maverick-Versionen nun von einem freundlicheren Innenraum: Die neue Gestaltung des Mittelsegments des Armaturenträgers in Aluminium-Optik sorgt für eine frische und helle Atmosphäre.



Auch das Angebot an Wunschausstattungen für den Ford Maverick wurde nochmals erweitert. So kann die äußere Erscheinung des Kompakt-Offroaders nicht nur mit Details wie einem farblich angepassten Dachspoiler oder Schwellerschutzrohren aus Edelstahl dem persönlichen Geschmack angepasst werden – nunmehr sind auch zwei sogenannte Offroad-Styling-Pakete verfügbar, die mit optischen Unterfahr-schutz-Elementen aus stabilem Kunststoff an Front und Heck für einen kernigen Auftritt sorgen.



Unverändert bleibt das hohe Niveau der Maverick-Baureihe im Hinblick auf Komfort, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit: Alle Maverick-Versionen verfügen über das vollautomatisch arbeitende, elektronisch gesteuerte Allrad-System „Intelligent 4WD“, das bei einem Traktionsverlust der vorderen Antriebsräder bis zu 50 Prozent des verfügbaren Drehmomentes an die Hinterräder weitergibt. Ein serienmäßiges Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Scheibenbremsen an allen Rädern sorgt für sichere Verzögerung. Zusätzliche Sicherheit bietet das Intelligent Protection System (IPS), das unter anderem zweistufige Frontairbags, Seitenairbags vorne sowie Kopf-Schulterairbags vorn und hinten beinhaltet.



Auch die Komfortausstattung der Euro4-zertifizierten Offroader beeindruckt: Bereits die Basisvariante Ford Maverick verfügt serienmäßig unter anderem über eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten, ein Audiosystem mit CD-Spieler und eine Diebstahl-Alarmanlage. Der Einstiegspreis für das Ford Maverick-Basismodell mit dem 2,3 Liter-Duratec-Vierzylinder (110 kW/150 PS) liegt bei 25.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung ab Werk inklusive MwSt.).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ein Blick ins Cockpit des Passat.
Ein Blick ins Cockpit des Passat.
Fiat Panda 4x4, Motor
Fiat Panda 4x4, Motor
Audi S4 Cabrio - Leistungsdiagramm
Audi S4 Cabrio - Leistungsdiagramm
Mini Cooper S - Frontscheinwerfer
Mini Cooper S - Frontscheinwerfer
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025