Top-Platzierungen in der aktuellen Bestenliste "Ranking:Design"

BMW Group erneut für höchste Designkompetenz unter allen Automobilherstellern ausgezeichnet

München. Die BMW Group zeigt die höchste Designkompetenz aller Automobilhersteller. In der aktuellen Bestenliste "Ranking:Design 2005/2006" rangiert das Unternehmen in der Kategorie "Verkehrsmittel und Sonderfahrzeuge" mit deutlichem Vorsprung vor den Wettbewerbern auf dem ersten Platz.

Sowohl in der Kategorie "Designer" als auch im Segment "Hersteller" führt die BMW Group die Liste an. Damit ist es dem Unternehmen gelungen, seit 2001 durchgehend die ersten Plätze unter den Industrie-Designern und Herstellern in dieser Gruppe zu belegen. "Ranking:Design" gibt alljährlich eine viel beachtete Bestenliste heraus, in der die 100 bedeutendsten Industrie-Designer und Hersteller ermittelt werden.
Top-Platzierungen gab es für die BMW Group auch in weiteren Kategorien der Bestenliste. So erreichte das Tochterunternehmen DesignworksUSA mit Studios in Los Angeles, München und Singapur den neunten Rang unter den Top-Industriedesignstudios. Eine der begehrten Top-Ten-Platzierungen belegte die BMW Group mit dem vierten Rang auch im Bereich Communication Design/Essentials.
Die hohe Designkompetenz hat der BMW Group darüber hinaus Top-Platzierungen in der "Hall of Fame" eingetragen, welche die Ranking:Design-Auszeichnungen der Vorjahre bilanziert. Bei den Herstellern rangiert das Unternehmen erneut unangefochten auf dem ersten Platz. Auch in der Kategorie Designer führt die BMW Group souverän die Bestenliste an, das Tochterunternehmen DesignworksUSA rangiert hier auf dem siebten Platz.
Seit zehn Jahren ermittelt Ranking:Design alljährlich die besten Industrie-Designer und die Hersteller mit der höchsten Design-Qualität. Grundlage des aktuellen Rankings 2005/2006 sind die Preise und Auszeichnungen von 21 bundes- und landesweiten Designwettbewerben. Dazu zählen international renommierte Ausschreibungen wie der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, der reddot design award oder der if design award.

Ranking:Design gibt einen Überblick zu den führenden Industrie-Designern und den designorientierten Herstellern. Die Platzierungen im Ranking:Design beziehen sich nicht auf einzelne Produkte, sondern honorieren vielmehr die erfolgreiche Designarbeit des zurückliegenden Jahres.
Die hervorragenden Platzierungen der BMW Group in dem aktuellen Ranking sind ein Beleg für die durchdachte Design-Strategie des Unternehmens und zeugen von der konsequenten Umsetzung des visuellen Auftritts der Marken der BMW Group. Die Design-Teams der BMW Group unterstreichen damit den hohen Anspruch des Unternehmens und setzen auch im internationalen Vergleich höchste Maßstäbe.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Primera
Nissan Primera
Ford Fiesta
Ford Fiesta
Ford Maverick - Winter
Ford Maverick - Winter
Peugeot 607
Peugeot 607
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025