Belohnung

Die schnellsten MotoGP-Fahrer 2006 erhalten einen BMW Z4 M Roadster und ein Z4 M Coupé

Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Schlüsselübergabe der BMW Safety Cars für die MotoGP an Carmelo Ezpeleta, auf der Rennstrecke von Jerez/Spanien (02/2006) - copyright: BMW
Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Schlüsselübergabe der BMW Safety Cars für die MotoGP an Carmelo Ezpeleta, auf der Rennstrecke von Jerez/Spanien (02/2006) - copyright: BMW

München. Für schnelle Zeiten auf der Rennstrecke gibt es als Belohnung auch ein schnelles Auto für den Alltag - BMW M stellt in diesem Jahr zwei attraktive neue M Automobile als Preise für die besten MotoGP-Piloten bei der Motorrad-Strassen-Weltmeisterschaft zur Verfügung, den BMW M Award. Derjenige Fahrer, der am 5. März 2006 bei den MotoGP-Tests in Barcelona/Spanien die schnellste Zeit fährt, erhält einen BMW Z4 M Roadster. Ein BMW Z4 M Coupé bekommt derjenige MotoGP-Fahrer beim letzten WM-Lauf am 29. Oktober in Valencia/Spanien, der in der Gesamtzeit aller Qualifyings der Schnellste war.
Darüber hinaus stellt BMW wieder für vier Jahre die Safety Cars in der Motorrad-Strassen-WM und setzt damit ein seit 1999 bestehendes Engagement fort. Je ein BMW M5 und M6, 507 PS stark und von professionellen Fahrern bewegt, bilden neben vier weiteren BMW Automobilen die schnelle wie attraktive Eskorte der MotoGP. Deren 17 Rennen laufen im Schnitt vor jeweils über 300 Millionen TV-Zusehern weltweit und vor bis zu 250.000 Zuschauern an der Strecke ab.

Zudem stattet BMW die Dorna, den Veranstalter dieser WM-Rennen, mit einer größeren Flotte weiterer BMW Modelle zu Organisationszwecken aus. Unser Pressefoto zeigt den Vorsitzenden der Geschäftsführung der BMW M GmbH, Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Übergabe der BMW Safety Flotte in Jerez/Spanien an den Vorstandsvorsitzenden der Dorna, Carmelo Ezpeleta.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Audi A5, Premiere
Audi A5, Premiere
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025