Einleuchtend

BMW setzt als erster Automobilhersteller auf reflektierende Folienwerbung am LKW

Einleuchtend: Für den BMW 1er setzt BMW in Deutschland als erster Automobilhersteller auf reflektierende Folienwerbung am LKW (05/2005) - copyright: BMW
Einleuchtend: Für den BMW 1er setzt BMW in Deutschland als erster Automobilhersteller auf reflektierende Folienwerbung am LKW (05/2005) - copyright: BMW

München. Für den BMW 1er startet BMW am 23. Mai als erster Automobilhersteller eine neue Werbekampagne auf der Straße mit retro-reflektierenden Folien, die am Heck von 300 Fernverkehrs-LKW angebracht sind. Hier erscheint der BMW 1er in Originalgröße und wirkt für den Betrachter im nachfolgenden Auto fast so, als stünde er direkt auf der Ladefläche des Trailers.

"Reflektierende Werbung auf Fernverkehrs-LKW ist für uns eine neue, sehr interessante Werbeform. Durch die Präsenz auf Autobahnen und Bundesstrassen sind wir damit ganz dicht an unserer Zielgruppe - dem Autofahrer und BMW Interessenten", sagt Dr. Wolfgang Armbrecht, Leiter Marketing Deutschland BMW.

Die eingesetzten LKW werden auf Autobahnen und Bundesstraßen in ganz Deutschland unterwegs sein und während der dreimonatigen Kampagne bis Ende August rund neun Millionen Kilometer zurücklegen.

Neben dem Werbeeffekt für den BMW 1er leistet die eingesetzte Folie auch einen großen Beitrag zur Verkehrsicherheit. Durch die direkte Reflektion des Scheinwerferlichtes, die bis zu einem Kilometer reicht, werden LKW bereits aus großer Entfernung erkannt. Nach einer Studie der Universität Darmstadt würde der breite Einsatz reflektierender Folien auf LKW die Anzahl nächtlicher Auffahrunfälle zwischen schnellen PKW und langsamen LKW um über 90 Prozent verringern.

Das Motiv für die Autobahnkampagne hat die Agentur Jung von Matt, Alster entworfen. Die Firma POSTERmobil verantwortet die Beklebung und Verwaltung der Werbeflächen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Instrumente
Ford Maverick - Instrumente
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025