Open Air Feeling im Audi A3

Audi A3 Sportback mit open sky system

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Mehr Licht mit dem open sky system im Audi A3 Sportback: Das Panorama Glasschiebedach bietet mit mehr als einem halben Quadratmeter eine im Vergleich zu konventionellen Schiebedächern doppelt so große Durchsicht. Von der Frontscheibe bis zum Heck ist das Dach durchgängig in Glasoptik gehalten und unterstreicht die sportliche Optik des Audi A3 Sportback. Das open sky system kann ab sofort bestellt werden, der Preis beträgt 1.250 Euro.


Das open sky system vermittelt den Insassen ein neues, noch besseres Raum­gefühl. Das große Glasdach lässt mehr Licht und bei Bedarf auch mehr Luft ins Fahrzeuginnere. Die teilbare Glasfläche lässt verschiedene Öffnungsvarianten zu. Wird das vordere Dach hinten hochgestellt, gelangt Frischluft auch bei hohen Geschwindigkeiten zugfrei ins Fahrzeuginnere. Bei der Komfortvariante wird das Dach teilweise nach hinten geschoben. Vollständig geöffnet und nach hinten geschoben, eröffnet das open sky system neue Perspektiven. Das Dach lässt sich bequem per Schalterdruck öffnen. Die ersten beiden Varianten, Hochstellen des Daches und Komfortstellung, sind programmiert und durch ein kurzes Antippen des Schalters wählbar.

Flexibilität auch beim Sonnenschutz: Zwei farblich dem Innenraum-Design angepasste Rollos lassen sich von der ersten und zweiten Sitzreihe aus bedienen und sorgen so für ein individuelles Raumklima. Auch bei komplett geöffnetem Dach lassen sich die Rollos schließen und dienen so neben dem Windabweiser als zusätzlicher Schutz vor unerwünschtem Zug.

Das Glasdach verleiht dem ohnehin schon sportlichen Audi A3 Sportback einen zusätzlichen Schuss Dynamik. Die Verwendung von Einscheibensicherheitsglas sowie eine Querstrebe im Dach zwischen erster und zweiter Sitzreihe verbindet Fahrgenuss mit optimaler Sicherheit.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Ansicht von oben
Mercedes SL - Ansicht von oben
Seat Arosa
Seat Arosa
Saab 92x
Saab 92x
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025