Open Air Feeling im Audi A3

Audi A3 Sportback mit open sky system

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Mehr Licht mit dem open sky system im Audi A3 Sportback: Das Panorama Glasschiebedach bietet mit mehr als einem halben Quadratmeter eine im Vergleich zu konventionellen Schiebedächern doppelt so große Durchsicht. Von der Frontscheibe bis zum Heck ist das Dach durchgängig in Glasoptik gehalten und unterstreicht die sportliche Optik des Audi A3 Sportback. Das open sky system kann ab sofort bestellt werden, der Preis beträgt 1.250 Euro.


Das open sky system vermittelt den Insassen ein neues, noch besseres Raum­gefühl. Das große Glasdach lässt mehr Licht und bei Bedarf auch mehr Luft ins Fahrzeuginnere. Die teilbare Glasfläche lässt verschiedene Öffnungsvarianten zu. Wird das vordere Dach hinten hochgestellt, gelangt Frischluft auch bei hohen Geschwindigkeiten zugfrei ins Fahrzeuginnere. Bei der Komfortvariante wird das Dach teilweise nach hinten geschoben. Vollständig geöffnet und nach hinten geschoben, eröffnet das open sky system neue Perspektiven. Das Dach lässt sich bequem per Schalterdruck öffnen. Die ersten beiden Varianten, Hochstellen des Daches und Komfortstellung, sind programmiert und durch ein kurzes Antippen des Schalters wählbar.

Flexibilität auch beim Sonnenschutz: Zwei farblich dem Innenraum-Design angepasste Rollos lassen sich von der ersten und zweiten Sitzreihe aus bedienen und sorgen so für ein individuelles Raumklima. Auch bei komplett geöffnetem Dach lassen sich die Rollos schließen und dienen so neben dem Windabweiser als zusätzlicher Schutz vor unerwünschtem Zug.

Das Glasdach verleiht dem ohnehin schon sportlichen Audi A3 Sportback einen zusätzlichen Schuss Dynamik. Die Verwendung von Einscheibensicherheitsglas sowie eine Querstrebe im Dach zwischen erster und zweiter Sitzreihe verbindet Fahrgenuss mit optimaler Sicherheit.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Ansicht von oben
Mercedes SL - Ansicht von oben
Seat Arosa
Seat Arosa
Saab 92x
Saab 92x
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025